Franzosenkreuz (Wöglerin): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Franzosenkreuz in Wöglerin zählt zur Gruppe der sogenannten [[Franzosenkreuz|Franzosendenkmäler]], die an die [[w:Napoleonische Kriege|Napoleonischen Kriege]] (zwischen 1792 und 1815) erinnern. Es ist eine Erinnerung an den [[w:Österreichisch-Französische Krieg von 1809| Österreichisch-Französischen Krieg]] im Mai des Jahres 1809. Damals wurden zahlreiche Orte, darunter auch die Dörfer, die heute die Gemeinde Wienerwald bildeten, von französischen Truppen auf deren Weg nach Wien geplündert und verwüstet. Der Überlieferung nach gilt das Franzosenkreuz aber auch als die Grabstätte von fünf gefallenen französischen Soldaten.<ref name ="wegesrand27"/>
Das Franzosenkreuz in Wöglerin zählt zur Gruppe der sogenannten [[Franzosenkreuz|Franzosendenkmäler]], die an die [[w:Napoleonische Kriege|Napoleonischen Kriege]] (zwischen 1792 und 1815) erinnern. Es ist eine Erinnerung an den [[w:Österreichisch-Französische Krieg von 1809| Österreichisch-Französischen Krieg]] im Mai des Jahres 1809. Damals wurden zahlreiche Orte, darunter auch die Dörfer, die heute die Gemeinde Wienerwald bildeten, von französischen Truppen auf deren Weg nach Wien geplündert und verwüstet. Der Überlieferung nach gilt das Franzosenkreuz aber auch als die Grabstätte von fünf gefallenen französischen Soldaten.<ref name ="wegesrand28"/>


== Literatur ==
== Literatur ==
49.741

Bearbeitungen

Navigationsmenü