49.741
Bearbeitungen
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
== Stammtafel der Grafen von Ortenburg<ref group="A">Erstellt im Wesentlichen nach den Arbeiten von [[w:Karlmann Tangl|Karlmann Tangl]], siehe unter Literatur</ref> == | == Stammtafel der Grafen von Ortenburg<ref group="A">Erstellt im Wesentlichen nach den Arbeiten von [[w:Karlmann Tangl|Karlmann Tangl]], siehe unter Literatur</ref> == | ||
Adalbert Vizedom des Hochstiftes Freising | Adalbert Vizedom des Hochstiftes Freising | ||
#(Sohn oder Nachfahre?) Otto (I.) von Ortenburg († nach 1145) | #(Sohn oder Nachfahre?) Otto (I.) von Ortenburg († nach 1145) ⚭ mit Agnes von Auersperg | ||
##Graf Heinrich (I.) von Ortenburg (genannt 1145-1192) | ##Graf Heinrich (I.) von Ortenburg (genannt 1145-1192) | ||
##Graf Otto (II.) von Ortenburg († um 1197), "Gründer von Spittal an der Drau" | ##Graf Otto (II.) von Ortenburg († um 1197), "Gründer von Spittal an der Drau" ⚭ mit Brigida, vielleicht eine Tochter des Grafen Wilhelm (II.) von Heunburg | ||
###Graf Heinrich (II.) von Ortenburg († vermutlich vor 1197) | ###Graf Heinrich (II.) von Ortenburg († vermutlich vor 1197) | ||
###Graf Hermann (II.) von Ortenburg († vor dem 18. Juni 1256) | ###Graf Hermann (II.) von Ortenburg († vor dem 18. Juni 1256) | ||
####Graf Heinrich (III.) von Ortenburg († um 1271) | ####Graf Heinrich (III.) von Ortenburg († um 1271) | ||
####Graf Friedrich (I.) von Ortenburg († 28. März 1304) | ####Graf Friedrich (I.) von Ortenburg († 28. März 1304) ⚭ (um 1262) mit [[w:Adelheid von Görz|Adelheid von Görz-Tirol]] († vor 1284), Schwester der Grafen [[Meinhard II.|Meinhard (II.) von Tirol]] und [[Albert I. (Görz)|Albert (I.) von Görz]] | ||
#####Graf Meinhard (I.) von Ortenburg († um 1332), 1326 Hauptmann in Krain und auf der March | #####Graf Meinhard (I.) von Ortenburg († um 1332), 1326 Hauptmann in Krain und auf der March ⚭ mit Elsbeth († nach 1314) | ||
######Graf Hermann (III.) von Ortenburg († um 1338) | ######Graf Hermann (III.) von Ortenburg († um 1338) | ||
######Graf Meinhard (II.) von Ortenburg († um 1337) | ######Graf Meinhard (II.) von Ortenburg († um 1337) | ||
######Gräfin Anna von Ortenburg | ######Gräfin Anna von Ortenburg ⚭ mit Friedrich von Auffenstein | ||
######Gräfin Clara von Ortenburg | ######Gräfin Clara von Ortenburg ⚭ Heinrich von Neuhaus (nicht gesichert) | ||
#####Graf Otto (V.) von Ortenburg († um 1343) | #####Graf Otto (V.) von Ortenburg († um 1343) | ||
#####Graf Albrecht (I.) von Ortenburg († um 1335) | #####Graf Albrecht (I.) von Ortenburg († um 1335) | ||
######Gräfin Anna von Ortenburg | ######Gräfin Anna von Ortenburg | ||
######Gräfin Katharina von Ortenburg, Nonne zu Millstätt | ######Gräfin Katharina von Ortenburg, Nonne zu Millstätt | ||
######Gräfin Agnes von Ortenburg († um 1386) | ######Gräfin Agnes von Ortenburg († um 1386) ⚭ (um 1354/55) mit [[Eberhard IV. von Wallsee|Eberhard (IV.) von Wallsee]] zu [[Drosendorf]] († um 1355/56); zusammen mit ihrem Ehemann war sie durch eine Verpfändung in den Besitz von [[Stetteldorf am Wagram|Stetteldorf]] gekommen, dass zu dieser Zeit als Lehen der Burggrafen von Nürnberg der [[w:Kapeller|Familie der Kapeller]] gehörte. Nach dem Tod des Ehemannes wurde Stetteldorf von der Familie der Kapeller gelöst. 1377 trat sie ihr in Radmannsdorf auf der Krain gelegenes Heiratsgut an ihren Neffen, den Grafen [[Friedrich von Ortenburg|Friedrich (III.) von Ortenburg]] ab. 1386 stiftete sie dem auf der [[w:Krain|Krain]] gelegenen Kloster Studenitz einen Jahrtag.<ref>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee''. Ein Beitrag zur österreichischen Adelsgeschichte (= ''Archiv für österreichische Geschichte''. Band 95). Holzhausen, Wien, 1906, S. 141f.</ref> | ||
######Graf Heinrich (IV.) von Ortenburg († um 1348) | ######Graf Heinrich (IV.) von Ortenburg († um 1348) | ||
######Graf Friedrich (II.) von Ortenburg († um 1355) | ######Graf Friedrich (II.) von Ortenburg († um 1355) | ||
######Graf Otto (VI.) von Ortenburg († um 1374) | ######Graf Otto (VI.) von Ortenburg († um 1374) ⚭ Anna von Cilli (nach 1354), Tochter des Grafen Friedrich (I.) von Cilli († um 1359/60) | ||
#######[[Friedrich von Ortenburg|Graf Friedrich (III.) von Ortenburg]] († 1418) | #######[[Friedrich von Ortenburg|Graf Friedrich (III.) von Ortenburg]] († 1418) | ||
######Graf Albrecht (oder Albert) (II.) von Ortenburg, ca. 1363–1390 Fürstbischof von Trient | ######Graf Albrecht (oder Albert) (II.) von Ortenburg, ca. 1363–1390 Fürstbischof von Trient | ||
#####Euphemia von Ortenburg | #####Euphemia von Ortenburg ⚭ (um 1281) mit dem Grafen [[w:Hugo II. von Werdenberg-Heiligenberg|Hugo (II.) von Werdenberg-Heiligenberg]] ("''Hugo dem Einäugigen''") | ||
####Graf Otto (IV.) von Ortenburg, Domherr zu Bamberg, Propst zu St. Jakob in [[w:Bamberg|Bamberg]] | ####Graf Otto (IV.) von Ortenburg, Domherr zu Bamberg, Propst zu St. Jakob in [[w:Bamberg|Bamberg]] | ||
####Graf Ulrich (III.) von Ortenburg, Domherr zu [[Salzburg]] | ####Graf Ulrich (III.) von Ortenburg, Domherr zu [[Salzburg]] | ||
####Tochter († nach 1248) | ####Tochter († nach 1248) ⚭ mit Konrad von Auersperg († um / vor 1248) | ||
####Tochter ∞ mit Ulrich (III.) von Taufers | ####Tochter ∞ mit Ulrich (III.) von Taufers | ||
####Gräfin Elisabeth von Ortenburg | ####Gräfin Elisabeth von Ortenburg ⚭ (vor 1256) mit Wulfing von Stubenberg | ||
####Gräfin [[Euphemia von Ortenburg]] († nach 1304), Gräfin von Plain-Hardegg, verlobt in den 1250er-Jahren mit dem Grafen [[Albert I. (Görz)|Albert von Görz]] | ####Gräfin [[Euphemia von Ortenburg]] († nach 1304), Gräfin von Plain-Hardegg, verlobt in den 1250er-Jahren mit dem Grafen [[Albert I. (Görz)|Albert von Görz]] | ||
###[[w:Ulrich von Ortenburg|Graf Ulrich von Ortenburg]] († 1243), 1221-1243 Bischof von Gurk | ###[[w:Ulrich von Ortenburg|Graf Ulrich von Ortenburg]] († 1243), 1221-1243 Bischof von Gurk |
Bearbeitungen