10.472
Bearbeitungen
K (→Geschichte: typo) |
K (→Name: typo) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Name == | == Name == | ||
Der Name „Rappenloch“brücke leitet sich von der Wortwurzel „Rap“ ab. Die Namensherleitung ist unklar. Möglicherweise geht der Name auf [[w:Rabenvögel|Raben]] oder den [[w:Waldrapp|Waldrapp]] zurück. Der Waldrapp war eine im späten Mittelalter in den Alpengebieten ausgestorbenen [[w:Ibisse|Ibisart]], die in solch engen Felsschluchten ihre letzten Kolonien gehabt haben sollen.<ref>[https://www.rappenloch.at/geschichte Geschichte], Webseite: rappenloch.at, abgerufen am 8. Februar 2024.</ref> Die amtliche Schreibweise als „Rappenloch“ wurde 1960 von der Vorarlberger Landesregierung | Der Name „Rappenloch“brücke leitet sich von der Wortwurzel „Rap“ ab. Die Namensherleitung ist unklar. Möglicherweise geht der Name auf [[w:Rabenvögel|Raben]] oder den [[w:Waldrapp|Waldrapp]] zurück. Der Waldrapp war eine im späten Mittelalter in den Alpengebieten ausgestorbenen [[w:Ibisse|Ibisart]], die in solch engen Felsschluchten ihre letzten Kolonien gehabt haben sollen.<ref>[https://www.rappenloch.at/geschichte Geschichte], Webseite: rappenloch.at, abgerufen am 8. Februar 2024.</ref> Die amtliche Schreibweise als „Rappenloch“ wurde 1960 von der Vorarlberger Landesregierung festgelegt. | ||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen