Hirschfeldhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(neu angelegt)
 
Zeile 10: Zeile 10:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Haus gehörte ursprünglich Hirsch Josef Levi. Dieser gab eine Haushälfte 1792 an seinen Sohn Josef Hirschfeld weiter. Bis ins 19. Jahrhundert blieb das Haus zweigeteilt und blieb so im Besitz verschiedener Familien. Eine dieser Familien, die Familie Marinelli, betrieb hier bis etwa zum Ende der 1950er-Jahre einen [[w:ADEG Österreich|ADEG]]-[[w:Lebensmitteleinzelhandel|Lebensmittelgeschäft]].<ref>[https://www.vn.at/vorarlberg/2020/09/24/ein-hohenemser-haus-voller-geschichte.vn Ein Hohenemser Haus voller Geschichte], Webseite: vn.at vom 24. September 2020.</ref>
Das Haus gehörte ursprünglich Hirsch Josef Levi. Dieser gab eine Haushälfte 1792 an seinen Sohn Josef Hirschfeld weiter. Bis ins 19. Jahrhundert blieb das Haus zweigeteilt und so im Besitz verschiedener Familien. Eine dieser Familien, die Familie Marinelli, betrieb hier bis etwa zum Ende der 1950er-Jahre einen [[w:ADEG Österreich|ADEG]]-[[w:Lebensmitteleinzelhandel|Lebensmittelgeschäft]].<ref>[https://www.vn.at/vorarlberg/2020/09/24/ein-hohenemser-haus-voller-geschichte.vn Ein Hohenemser Haus voller Geschichte], Webseite: vn.at vom 24. September 2020.</ref>


Für die umfassende Renovierung 2020 bis 2024 des denkmalgeschützten Altbaus wurden rund drei Millionen Euro aufgewendet.<ref>[https://www.hohenems.at/news/grabher-der-baumeister-umzug-ins-ehemalige-hirschfeldhaus/ GRABHER, Der Baumeister: Umzug ins ehemalige Hirschfeldhaus], Webseite: hohenems.at, abgerufen am 5. Mai 2024.</ref>
Für die umfassende Renovierung 2020 bis 2024 des denkmalgeschützten Altbaus wurden rund drei Millionen Euro aufgewendet.<ref>[https://www.hohenems.at/news/grabher-der-baumeister-umzug-ins-ehemalige-hirschfeldhaus/ GRABHER, Der Baumeister: Umzug ins ehemalige Hirschfeldhaus], Webseite: hohenems.at, abgerufen am 5. Mai 2024.</ref>
10.471

Bearbeitungen

Navigationsmenü