NPH Österreich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Transparenz und Rechenschaftspflicht
(Link) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Ziele == | == Ziele == | ||
Das Ziel von NPH Österreich ist es, Kindern in Not ein sicheres Zuhause, Bildung und medizinische Versorgung zu bieten. Die Organisation zielt darauf ab, langfristige Unterstützung zu gewährleisten und den Kindern eine liebevolle Umgebung zu bieten, in der sie zu eigenständigen Erwachsenen heranwachsen können. | Das Ziel von NPH Österreich ist es, Kindern in Not ein sicheres Zuhause, Bildung und medizinische Versorgung zu bieten. Die Organisation zielt darauf ab, langfristige Unterstützung zu gewährleisten und den Kindern eine liebevolle Umgebung zu bieten, in der sie zu eigenständigen Erwachsenen heranwachsen können. | ||
== Projekte und Programme == | == Projekte und Programme == | ||
NPH Österreich unterstützt Projekte und Programme in den von NPH betriebenen Kinderdörfern und Gemeinden in neun Ländern: Mexiko, Honduras, Haiti, Nicaragua, Guatemala, El Salvador, Dominikanische Republik, Peru und Bolivien. Zu den Hauptprogrammen gehören: | NPH Österreich unterstützt Projekte und Programme in den von NPH betriebenen Kinderdörfern und Gemeinden in neun Ländern: Mexiko, Honduras, Haiti, Nicaragua, Guatemala, El Salvador, Dominikanische Republik, Peru und Bolivien. Zu den Hauptprogrammen gehören: | ||
Zeile 23: | Zeile 21: | ||
== Transparenz und Rechenschaftspflicht == | == Transparenz und Rechenschaftspflicht == | ||
NPH Österreich legt großen Wert auf Transparenz und Rechenschaftspflicht. Die Organisation veröffentlicht regelmäßig Berichte über ihre Aktivitäten und Finanzen und kommuniziert offen und ehrlich mit Spendern und der Öffentlichkeit. Die Einhaltung hoher ethischer Standards und die effiziente Verwendung der Mittel sind zentrale Prinzipien der Arbeit von NPH Österreich. Seit 2002 ist NPH Österreich mit dem österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet, und Spenden an die Organisation sind steuerlich absetzbar. | NPH Österreich legt großen Wert auf Transparenz und Rechenschaftspflicht. Die Organisation veröffentlicht regelmäßig Berichte über ihre Aktivitäten und Finanzen und kommuniziert offen und ehrlich mit Spendern und der Öffentlichkeit. Die Einhaltung hoher ethischer Standards und die effiziente Verwendung der Mittel sind zentrale Prinzipien der Arbeit von NPH Österreich. Seit 2002 ist NPH Österreich mit dem österreichischen [https://www.osgs.at/ Spendengütesiegel] ausgezeichnet, und Spenden an die Organisation sind [https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/spenden-gemeinnuetzigkeit/informationen-f%C3%BCr-spenderinnen-und-spender/informationen-fuer-spender.html steuerlich absetzbar.] | ||
[[Kategorie:Verein (Österreich)]] | [[Kategorie:Verein (Österreich)]] |