175
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Otto Schilder''' (* [[19. Juni]] [[1907]] in [[Großengersdorf]] im Bezirk Mistelbach; † [[3. November]] [[1985]] in [[Deutsch-Wagram]] im Bezirk Gänserndorf) war Lehrer, Schulleiter | '''Otto Schilder''' (* [[19. Juni]] [[1907]] in [[Großengersdorf]] im Bezirk Mistelbach; † [[3. November]] [[1985]] in [[Deutsch-Wagram]] im Bezirk Gänserndorf) war Lehrer, Schulleiter, [[w:Heimatforscher |Heimatforscher]] und Begründer des Heimatmuseums Deutsch-Wagram, heute Napoleonmuseum, Stadtmuseum und Eisenbahnmuseum. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
* {{Tthek|s|deutsch-wagram||Schilder+Otto}} | * {{Tthek|s|deutsch-wagram||Schilder+Otto}} | ||
* {{Tthek|s|deutsch-wagram||Otto+Schilder}} | * {{Tthek|s|deutsch-wagram||Otto+Schilder}} | ||
*[https://www.museumdw.at/napoleonmuseum/ Website des Napoleonmuseums im Erzherzog Carl-Haus, Deutsch-Wagram] | |||
*[https://www.museumdw.at/stadtmuseum/ Website des Stadtmuseums im Erzherzog Carl-Haus, Deutsch-Wagram] | |||
*[https://www.museumdw.at/eisenbahnmuseum/ Website des Eisenbahnmuseums, Deutsch-Wagram] | |||
*[https://www.museumdw.at Website der Museumsgesellschaft, Deutsch-Wagram] | |||
{{Normdaten|TYP=p|GND=125176083X|VIAF=574164539775332240007|WIKIDATA=Q126089328}} | {{Normdaten|TYP=p|GND=125176083X|VIAF=574164539775332240007|WIKIDATA=Q126089328}} |
Bearbeitungen