Leonhard von Freising: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
Leonhard von Freising wird erstmals am Hof der Kärntner Herzöge und Tiroler Grafen in einer Rechnung des Richters von Kastelruth vom 10. April 1305 genannt, dürfte aber bereits seit 1304 dort als Notar für Herzog Heinrich von Kärnten, der seit 1906 um die böhmische Königskrone kämpfte, tätig gewesen. Er begleitete diesen im Sommer 1306 erstmals ins böhmische Königreich. Nach dessen Niederlage kehrte er nach Tirol zurück. Im Sommer und Herbst 1307 gehörte Leonhard von Freising zum Gefolge von [[Anna Přemyslovna|Herzogin Anna]] († 1313), die er nach dem 2. Oktober 1307 ins böhmische Königreich begleitete. Dort dürfte er noch im Spätherbst 1307 tödlich verunglückt sein.<ref name ="Hye-Kerkdal92"/>
Leonhard von Freising wird erstmals am Hof der Kärntner Herzöge und Tiroler Grafen in einer Rechnung des Richters von Kastelruth vom 10. April 1305 genannt, dürfte aber bereits seit 1304 dort als Notar für Herzog Heinrich von Kärnten, der seit 1906 um die böhmische Königskrone kämpfte, tätig gewesen. Er begleitete diesen im Sommer 1306 erstmals ins böhmische Königreich. Nach dessen Niederlage kehrte er nach Tirol zurück. Im Sommer und Herbst 1307 gehörte Leonhard von Freising zum Gefolge von [[Anna Přemyslovna|Königin Anna]] († 1313), die er nach dem 2. Oktober 1307 ins böhmische Königreich begleitete. Dort dürfte er noch im Spätherbst 1307 tödlich verunglückt sein.<ref name ="Hye-Kerkdal92"/>


== Literatur ==
== Literatur ==
49.712

Bearbeitungen

Navigationsmenü