SV Brixen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Internetquelle Parameter abruf statt zugriff
(Links korrigiert)
(Internetquelle Parameter abruf statt zugriff)
 
Zeile 43: Zeile 43:
| stand            = 15. November 2019
| stand            = 15. November 2019
}}
}}
Der '''SV Brixen''' ist ein [[Österreich|österreichischer]] Fußballverein aus der Gemeinde [[Brixen im Thale|Brixen]] im [[Bezirk Kitzbühel|Bezirk Kitzbühel]] in [[Tirol (Bundesland)|Tirol]] und wurde 1964 gegründet. Die Kampfmannschaft spielt in der Landesliga Ost.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/SvBrixen/Mannschaften/Saison-2019-20/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=SV Brixen, Mannschaften, Saison 2019/20, Tabellen |zugriff=2019-11-15}}</ref>
Der '''SV Brixen''' ist ein [[Österreich|österreichischer]] Fußballverein aus der Gemeinde [[Brixen im Thale|Brixen]] im [[Bezirk Kitzbühel|Bezirk Kitzbühel]] in [[Tirol (Bundesland)|Tirol]] und wurde 1964 gegründet. Die Kampfmannschaft spielt in der Landesliga Ost.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/SvBrixen/Mannschaften/Saison-2019-20/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=SV Brixen, Mannschaften, Saison 2019/20, Tabellen |abruf=2019-11-15}}</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 54: Zeile 54:
Die Gemeinde Brixen im Thale feierte 1988 ihr 1200-jähriges Jubiläum und der SV Brixen sein 25-jähriges Bestehen. Ein Jahr später legte der langjährige Trainer Manfred Schlechter sein Amt nieder. Der Verein suchte nach einem neuen Trainer und wurde in den Fieberbrunner Hansjörg Baumann fündig. Durch ihn schafften die Brixner 1992 durch einen zweiten Platz, punktegleich mit dem SV Kitzbühel, den Abstieg in die Landesliga Ost. Im [[Spielwiese/Tiroler Fußballcup 1991/92|Tiroler Cup]] wurden mit dem SV Wörgl und dem FC Kufstein zwei Regionalligamannschaften besiegt.
Die Gemeinde Brixen im Thale feierte 1988 ihr 1200-jähriges Jubiläum und der SV Brixen sein 25-jähriges Bestehen. Ein Jahr später legte der langjährige Trainer Manfred Schlechter sein Amt nieder. Der Verein suchte nach einem neuen Trainer und wurde in den Fieberbrunner Hansjörg Baumann fündig. Durch ihn schafften die Brixner 1992 durch einen zweiten Platz, punktegleich mit dem SV Kitzbühel, den Abstieg in die Landesliga Ost. Im [[Spielwiese/Tiroler Fußballcup 1991/92|Tiroler Cup]] wurden mit dem SV Wörgl und dem FC Kufstein zwei Regionalligamannschaften besiegt.


In der Landesliga hielten sich die Brixner mit den Trainern Hansjörg Baumann, Hans Pirchmoser und Gerhard Wurnitsch bis 1998. In dieser Zeit kamen vor allem bei den Duellen mit Fieberbrunn, ab der Saison 1995/96 mit Hopfgarten, beides Vereine aus dem Brixental, viele Zuschauer. In der Gebietsliga war der Verein immer im Abstiegskampf verwickelt und musste 2001 in die 1. Klasse Ost absteigen. Fünf Jahre später, 2005, schafften die Brixner mit einem zweiten Platz den Aufstieg in die Gebietsliga Ost, dem ein Aufstieg in die Landesliga in der nächsten Saison folgte. 2009 stieg der Verein in die Gebietsliga Ost, 2010 in die neugegründete Bezirksliga Ost ab, 2011 stieg der Verein in die Gebietsliga Ost auf und 2015 in die Landesliga Ost auf. Während in der Saison 2015/16 die Kampfmannschaft in der Landesliga spielte, startete eine Nachwuchsmannschaft in der 2. Klasse.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.sv-brixen.at/Sportverein-Brixen-Geschichte_pid,842,type,aktuelles.html |werk=sv-brixen.at |titel=SV Brixen, Geschichte |zugriff=2019-11-15}}</ref>
In der Landesliga hielten sich die Brixner mit den Trainern Hansjörg Baumann, Hans Pirchmoser und Gerhard Wurnitsch bis 1998. In dieser Zeit kamen vor allem bei den Duellen mit Fieberbrunn, ab der Saison 1995/96 mit Hopfgarten, beides Vereine aus dem Brixental, viele Zuschauer. In der Gebietsliga war der Verein immer im Abstiegskampf verwickelt und musste 2001 in die 1. Klasse Ost absteigen. Fünf Jahre später, 2005, schafften die Brixner mit einem zweiten Platz den Aufstieg in die Gebietsliga Ost, dem ein Aufstieg in die Landesliga in der nächsten Saison folgte. 2009 stieg der Verein in die Gebietsliga Ost, 2010 in die neugegründete Bezirksliga Ost ab, 2011 stieg der Verein in die Gebietsliga Ost auf und 2015 in die Landesliga Ost auf. Während in der Saison 2015/16 die Kampfmannschaft in der Landesliga spielte, startete eine Nachwuchsmannschaft in der 2. Klasse.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.sv-brixen.at/Sportverein-Brixen-Geschichte_pid,842,type,aktuelles.html |werk=sv-brixen.at |titel=SV Brixen, Geschichte |abruf=2019-11-15}}</ref>


;Obmänner
;Obmänner
78.794

Bearbeitungen

Navigationsmenü