76.087
Bearbeitungen
Cojote (Diskussion | Beiträge) (Kategorie korrigiert) |
Cojote (Diskussion | Beiträge) (Internetquelle Parameter abruf statt zugriff) |
||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
| socks2 = | | socks2 = | ||
}} | }} | ||
Die Fußballabteilung des '''SV Bürmoos''' und wurde 1927 gegründet. Die größten Erfolge feierte der Verein mit den Meistertiteln in den 1950er und in den 1960er Jahren und Landescupsieg in den 1940er Jahre als ATSV Bürmoos und Mitte der 1950er Jahren. Die Kampfmannschaft spielt in der Salzburger Liga<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/SvBuermoos/Mannschaften/Saison-2020-21/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=SV Bürmoos, Mannschaften, Saison 2020/21, Tabellen | | Die Fußballabteilung des '''SV Bürmoos''' und wurde 1927 gegründet. Die größten Erfolge feierte der Verein mit den Meistertiteln in den 1950er und in den 1960er Jahren und Landescupsieg in den 1940er Jahre als ATSV Bürmoos und Mitte der 1950er Jahren. Die Kampfmannschaft spielt in der Salzburger Liga<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/SvBuermoos/Mannschaften/Saison-2020-21/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=SV Bürmoos, Mannschaften, Saison 2020/21, Tabellen |abruf=2021-08-15}}</ref> | ||
;Gründung | ;Gründung | ||
Der SV Bürmoos wurde im März 1927 gegründet, trat dem VAFÖ bei und stieg in der Saison 1927/28 in die 1. Klasse in die Meisterschaft ein. Die Flachgauer belegten den fünften Platz. Eine zweite Mannschaft spielte in der 2. Klasse und wurde Vizemeister. Über die weiteren Saisonen sind keine Informationen bekannt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.svb1927.at/geschichte/ |werk=svb1927.at |titel=SV Bürmoos, 90 Jahre, 1927 bis 2017, Gründung | | Der SV Bürmoos wurde im März 1927 gegründet, trat dem VAFÖ bei und stieg in der Saison 1927/28 in die 1. Klasse in die Meisterschaft ein. Die Flachgauer belegten den fünften Platz. Eine zweite Mannschaft spielte in der 2. Klasse und wurde Vizemeister. Über die weiteren Saisonen sind keine Informationen bekannt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.svb1927.at/geschichte/ |werk=svb1927.at |titel=SV Bürmoos, 90 Jahre, 1927 bis 2017, Gründung |abruf=2021-08-15}}</ref> | ||
;1. ASK Union Bürmoos | ;1. ASK Union Bürmoos | ||
Zeile 115: | Zeile 115: | ||
;Trainer | ;Trainer | ||
Im Verlauf der Geschichte hatte der USK Anif folgende Trainer:<ref>{{Internetquelle |url=https://www.transfermarkt.at/sv-burmoos/mitarbeiterhistorie/verein/23631 |werk=transfermarkt.at |titel=SV Bürmoos, Historie, Mitarbeiter, Trainer | | Im Verlauf der Geschichte hatte der USK Anif folgende Trainer:<ref>{{Internetquelle |url=https://www.transfermarkt.at/sv-burmoos/mitarbeiterhistorie/verein/23631 |werk=transfermarkt.at |titel=SV Bürmoos, Historie, Mitarbeiter, Trainer |abruf=2021-08-15}}</ref> | ||
{| | {| | ||
| valign="top" width="400px" | | | valign="top" width="400px" | | ||
Zeile 148: | Zeile 148: | ||
== Sektion Tennis == | == Sektion Tennis == | ||
Die Tennis-Sektion vom SV Bürmoos wurde 1977 gegründet und mit Hilfe der Gemeinde Bürmoos und Freiwilligenarbeit der Mitglieder wurde die Tennisanlage errichtet. Am 29. August 2012 wurde die Sektion selbständig und gründete einen eigenen Verein, den TC Bürmoos (ZVR 766883387).<ref>{{Internetquelle |url=http://www.tcbuermoos.at/1004,,,2.html |werk=tcbuermoos.at |titel=Der Tennisclub Bürmoos - der TCB | | Die Tennis-Sektion vom SV Bürmoos wurde 1977 gegründet und mit Hilfe der Gemeinde Bürmoos und Freiwilligenarbeit der Mitglieder wurde die Tennisanlage errichtet. Am 29. August 2012 wurde die Sektion selbständig und gründete einen eigenen Verein, den TC Bürmoos (ZVR 766883387).<ref>{{Internetquelle |url=http://www.tcbuermoos.at/1004,,,2.html |werk=tcbuermoos.at |titel=Der Tennisclub Bürmoos - der TCB |abruf=2021-08-15}}</ref> | ||
{{Absatz}} | {{Absatz}} | ||