80.144
Bearbeitungen
Cojote (Diskussion | Beiträge) (Infobox korrigiert) |
Cojote (Diskussion | Beiträge) (Internetquelle Parameter abruf statt zugriff) |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
== Sektion Gymnastik == | == Sektion Gymnastik == | ||
Für die Volksschule Liefering I wurde eine Turnhalle 1973 neu errichtet. Nach Absprache mit dem Union Landesverband und dem [[UFC Salzburg]] wurde eine Gymnastikabteilung von Rudolf Kainz gegründet, die dann nach Gründung des Lieferinger SV 1979 dem Sportverein beitritt. Anschließend wurden die Gruppen VS Liefering II, Annahof und weitere Gruppen gegründet. Das Angebot wurde ab 1985 immer weiter ausgebaut, wie etwa Kinder- und Erwachsenengruppen, Haltungsgymnastik und vieles mehr. Unter dem Obmann Fritz Aberger wurde die die Sektion 1996 in ein Zweigverein LSV Gymnastik umgegründet. Ende der 1990er Jahren bietet der Zweigverein nun neun Erwachsene- und neun Kindergruppen an. 2011 wurde eine Boulderwand aufgestellt und der Stadt Salzburg übergeben, damit die Wand auch für die Kinder der Volksschule Liefering I benützen könnten. Unter der Obfrau Christine Öppinger wurde ab 2013 weitere Gruppen innerhalb des Zweigvereines Gymnastik angeboten, Yoga, Gymnastik für Kinder bis 14 Jahre und andere Gruppen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.lsv-gymnastik.at/chronik.html |werk=lsv-gymnastik.at |titel=Gymnastik, Über Uns, Chronik | | Für die Volksschule Liefering I wurde eine Turnhalle 1973 neu errichtet. Nach Absprache mit dem Union Landesverband und dem [[UFC Salzburg]] wurde eine Gymnastikabteilung von Rudolf Kainz gegründet, die dann nach Gründung des Lieferinger SV 1979 dem Sportverein beitritt. Anschließend wurden die Gruppen VS Liefering II, Annahof und weitere Gruppen gegründet. Das Angebot wurde ab 1985 immer weiter ausgebaut, wie etwa Kinder- und Erwachsenengruppen, Haltungsgymnastik und vieles mehr. Unter dem Obmann Fritz Aberger wurde die die Sektion 1996 in ein Zweigverein LSV Gymnastik umgegründet. Ende der 1990er Jahren bietet der Zweigverein nun neun Erwachsene- und neun Kindergruppen an. 2011 wurde eine Boulderwand aufgestellt und der Stadt Salzburg übergeben, damit die Wand auch für die Kinder der Volksschule Liefering I benützen könnten. Unter der Obfrau Christine Öppinger wurde ab 2013 weitere Gruppen innerhalb des Zweigvereines Gymnastik angeboten, Yoga, Gymnastik für Kinder bis 14 Jahre und andere Gruppen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.lsv-gymnastik.at/chronik.html |werk=lsv-gymnastik.at |titel=Gymnastik, Über Uns, Chronik |abruf=2021-08-15}}</ref> | ||
;Obmänner | ;Obmänner | ||
Zeile 98: | Zeile 98: | ||
| socks2 = | | socks2 = | ||
}} | }} | ||
Die Fußballabteilung des Lieferinger SV wurde 1979 gegründet. (kurze Beschreibung über die Situation des Vereins) Die Kampfmannschaft spielt in der 2. Klasse Nord A.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/LieferingerSv/Mannschaften/Saison-2022-23/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=Lieferinger SV, Mannschaften, Saison 2022/23, Tabellen | | Die Fußballabteilung des Lieferinger SV wurde 1979 gegründet. (kurze Beschreibung über die Situation des Vereins) Die Kampfmannschaft spielt in der 2. Klasse Nord A.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/LieferingerSv/Mannschaften/Saison-2022-23/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=Lieferinger SV, Mannschaften, Saison 2022/23, Tabellen |abruf=2022-12-18}}</ref> | ||
;Obmann | ;Obmann | ||
Zeile 180: | Zeile 180: | ||
| socks2 = | | socks2 = | ||
}} | }} | ||
Das Frauenteam stieg in der [[Salzburger Fußball-Frauenmeisterschaft 2001/02|Saison 2001/02]] in die 2. Division Mitte ein und löste sich wieder auf. Über zehn Jahre später, in der Saison 2011/12, stiegen die Lieferinger mit einer Spielgemeinschaft mit dem USC Eugendorf in die Salzburger Frauenliga ein.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/LieferingerSv/Mannschaften/Saison-2011-12/KM-FR/Tabellen |werk=oefb.at |titel=Lieferinger SV, Mannschaften, Frauen, Saison 2011/12, Tabellen | | Das Frauenteam stieg in der [[Salzburger Fußball-Frauenmeisterschaft 2001/02|Saison 2001/02]] in die 2. Division Mitte ein und löste sich wieder auf. Über zehn Jahre später, in der Saison 2011/12, stiegen die Lieferinger mit einer Spielgemeinschaft mit dem USC Eugendorf in die Salzburger Frauenliga ein.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/LieferingerSv/Mannschaften/Saison-2011-12/KM-FR/Tabellen |werk=oefb.at |titel=Lieferinger SV, Mannschaften, Frauen, Saison 2011/12, Tabellen |abruf=2022-12-18}}</ref> Die Spielgemeinschaft löste sich im Sommer 2012 auf und die zwei Vereine spielten selbständig in der Frauenliga. Die Lieferinger belegten den dritten Platz, während die Eugendorfer Letzter wurden. Diese dritter Platz sollte bis zur Gründung der Spielgemeinschaft mit dem Heeres SV Wals im Sommer 2019 die beste Platzierung bleiben. Die Lieferingerinnen wurden in der Saison 2018/19 siebter und damit letzter. Auch in der Saison 2019/20 belegten sie den letzten Platz, lösten die Spielgemeinschaft auf und beide Vereine nahmen mit keinem Frauenteam mehr an der Meisterschaft teil.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/LieferingerSv/Mannschaften/Saison-2019-20/KM-FR/Tabellen |werk=oefb.at |titel=Lieferinger SV, Mannschaften, Frauen, Saison 2019/20, Tabellen |abruf=2022-12-18}}</ref> | ||
;Titel und Erfolge | ;Titel und Erfolge | ||
Zeile 187: | Zeile 187: | ||
== Sektion Radfahren == | == Sektion Radfahren == | ||
Einige Lieferinger kauften auf Anraten von Bernd Brandstätter Rennräder und machten Ausfahrten nach Bayern. Ein erstes Einzelzeitfahrtrennen vom Freilassinger Freibad über Saaldorf, Abtsdorfersee, Leobendorf und Schönram zurück über 25 Kilometer wurde 1979 organisiert, das in den nächsten zwei Jahren, 1980 und 1981 wiederholt wurde und von Hermann Kainz, Hans Oberholzer und Otmar Simmel organisiert wurde. Danach wurde für acht Jahre nichts mehr organisiert und es dauerte bis 1991 bis eine eigene Radsektion gegründet wurde. Unter den begeisterten Radfahrern Hans Oberholzer, Günther Poturak, Rudi Kainz, Claus Martl und Karl Freudentaler wurde der erste Obmann Otmar Simmel gewählt. Neben den Gründungsmitgliedern wurden mit Fritz Aberger, Robert Barbetz, Josef Grasegger, Hans Heinek, Erich Poturak, Franz Rummersdorfer, Gerald Flotzinger, Herbert Ginner und Herbert Haslinger Ausfahrten, monatliche Treffen im Gasthof Haslauer und erste Clubdress in azurblau organisiert.<ref>{{Internetquelle |url=http://rc-liefering.at/chronik.html |werk=rc-liefering.at |titel=Chronik des Radclub Liefering |archiv-url=https://web.archive.org/web/20160331163552/http://rc-liefering.at/chronik.html |archiv-datum=2016-03-31 | | Einige Lieferinger kauften auf Anraten von Bernd Brandstätter Rennräder und machten Ausfahrten nach Bayern. Ein erstes Einzelzeitfahrtrennen vom Freilassinger Freibad über Saaldorf, Abtsdorfersee, Leobendorf und Schönram zurück über 25 Kilometer wurde 1979 organisiert, das in den nächsten zwei Jahren, 1980 und 1981 wiederholt wurde und von Hermann Kainz, Hans Oberholzer und Otmar Simmel organisiert wurde. Danach wurde für acht Jahre nichts mehr organisiert und es dauerte bis 1991 bis eine eigene Radsektion gegründet wurde. Unter den begeisterten Radfahrern Hans Oberholzer, Günther Poturak, Rudi Kainz, Claus Martl und Karl Freudentaler wurde der erste Obmann Otmar Simmel gewählt. Neben den Gründungsmitgliedern wurden mit Fritz Aberger, Robert Barbetz, Josef Grasegger, Hans Heinek, Erich Poturak, Franz Rummersdorfer, Gerald Flotzinger, Herbert Ginner und Herbert Haslinger Ausfahrten, monatliche Treffen im Gasthof Haslauer und erste Clubdress in azurblau organisiert.<ref>{{Internetquelle |url=http://rc-liefering.at/chronik.html |werk=rc-liefering.at |titel=Chronik des Radclub Liefering |archiv-url=https://web.archive.org/web/20160331163552/http://rc-liefering.at/chronik.html |archiv-datum=2016-03-31 |abruf=2021-08-15}}</ref> | ||
;Obmänner bzw. Sektionsleiter | ;Obmänner bzw. Sektionsleiter | ||
Zeile 205: | Zeile 205: | ||
== Sektion Golf == | == Sektion Golf == | ||
Zusammen mit dem Golfclub Salzburg wird es den Mitgliedern vom Lieferinger SV der Einstieg in den Golfsport ermöglicht<ref>{{Internetquelle |url=http://lsv-gymnastik.at/golf.html |werk=lsv-gymnastik.at |titel=Faszination Golf mit dem LSV |archiv-url=https://web.archive.org/web/20150212235816/http://lsv-gymnastik.at/golf.html |archiv-datum= 2015-02-12 | | Zusammen mit dem Golfclub Salzburg wird es den Mitgliedern vom Lieferinger SV der Einstieg in den Golfsport ermöglicht<ref>{{Internetquelle |url=http://lsv-gymnastik.at/golf.html |werk=lsv-gymnastik.at |titel=Faszination Golf mit dem LSV |archiv-url=https://web.archive.org/web/20150212235816/http://lsv-gymnastik.at/golf.html |archiv-datum= 2015-02-12 |abruf=2021-08-15}}</ref> | ||
{{Absatz}} | {{Absatz}} | ||