Franz L. Fillafer: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (Normdaten)
Zeile 2: Zeile 2:


== Buchveröffentlichungen (Auswahl) ==
== Buchveröffentlichungen (Auswahl) ==
''Aufklärung habsburgisch: Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik, 1750–1850'', 2. Aufl. (Göttingen: Wallstein 2022)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.wallstein-verlag.de/9783835337459-aufklaerung-habsburgisch.html |titel=Aufklärung habsburgisch - Franz Leander Fillafer {{!}} Wallstein Verlag |abruf=2024-10-18}}</ref> "Open Access" unter: https://e-book.fwf.ac.at/detail/o:1524
* [https://e-book.fwf.ac.at/detail/o:1524 ''Aufklärung habsburgisch: Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik, 1750–1850'']. 2. Aufl. (Göttingen: Wallstein 2022)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.wallstein-verlag.de/9783835337459-aufklaerung-habsburgisch.html |titel=Aufklärung habsburgisch - Franz Leander Fillafer {{!}} Wallstein Verlag |abruf=2024-10-18}}</ref>
 
* [https://content.e-bookshelf.de/media/reading/L-10732210-762964f456.pdf ''The Worlds of Positivism: A Global Intellectual History, 1770–1930'']. (Hrsg. mit Johannes Feichtinger<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oeaw.ac.at/ikw/team/johannes-feichtinger |titel=Johannes Feichtinger |abruf=2024-10-18}}</ref> und Jan Surman<ref>{{Internetquelle |url=https://www.mua.cas.cz/en/lide/detail-surman |titel=Jan Jakub Surman |sprache=en |abruf=2024-10-18}}</ref>) (New York: Palgrave 2018)<ref>{{Literatur |Titel=The Worlds of Positivism |DOI=10.1007/978-3-319-65762-2 |Online=https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-319-65762-2 |Abruf=2024-10-18}}</ref>
''The Worlds of Positivism: A Global Intellectual History, 1770–1930'' (hg. mit Johannes Feichtinger<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oeaw.ac.at/ikw/team/johannes-feichtinger |titel=Johannes Feichtinger |abruf=2024-10-18}}</ref> und Jan Surman<ref>{{Internetquelle |url=https://www.mua.cas.cz/en/lide/detail-surman |titel=Jan Jakub Surman |sprache=en |abruf=2024-10-18}}</ref>) (New York: Palgrave 2018)<ref>{{Literatur |Titel=The Worlds of Positivism |DOI=10.1007/978-3-319-65762-2 |Online=https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-319-65762-2 |Abruf=2024-10-18}}</ref> Leseprobe unter: https://content.e-bookshelf.de/media/reading/L-10732210-762964f456.pdf
* ''Josephinismus zwischen den Regimen: Eduard Winter, Fritz Valjavec und die zentraleuropäische Historiographie im 20. Jahrhundert'' (hg. mit Thomas Wallnig) [Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts, Band 17] (Wien, Köln, Weimar: Böhlau 2016)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/geschichte/geschichte-der-neuzeit/50226/josephinismus-zwischen-den-regimen |titel=Josephinismus zwischen den Regimen |sprache=de |abruf=2024-10-18}}</ref>
 
''Josephinismus zwischen den Regimen: Eduard Winter, Fritz Valjavec und die zentraleuropäische Historiographie im 20. Jahrhundert'' (hg. mit Thomas Wallnig) [Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts, Band 17] (Wien, Köln, Weimar: Böhlau 2016)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/geschichte/geschichte-der-neuzeit/50226/josephinismus-zwischen-den-regimen |titel=Josephinismus zwischen den Regimen |sprache=de |abruf=2024-10-18}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Anonymer Benutzer