Grazia Patricia: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
typo, form
K (generisches Maskulinum korrigiert (Wikipedia:Generisches Maskulinum)) |
K (typo, form) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Grazia Patricia''' ist eine österreichische [[Dragqueen|Drag Queen]], die als [[Schauspieler | '''Grazia Patricia''' ist eine österreichische [[Dragqueen|Drag Queen]], die als [[Schauspieler]]in, [[Moderator]]in & [[Kleinkunst|Musikkabarettistin]] arbeitet. Hinter der [[Kunstfigur]] steckt der Schauspieler Patrick Weber.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kleinkunstprinzessin.at/vita.html |titel=Kleinkunstprinzessin - Vita |abruf=2022-12-17}}</ref> | ||
== Leben und Karriere == | == Leben und Karriere == | ||
Der gebürtige [[Graz | Der gebürtige [[Graz]]er studierte an der Schauspielakademie [[Elfriede Ott]] in Wien<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ottstudio.at/studium/absolvent-innen/620-patrick-weber |titel=Schauspielakademie Elfriede Ott - Patrick Weber |abruf=2022-12-17}}</ref>. Seit seinem Diplom 2012 ist er in der freien Szene tätig. Berufliche Wegstationen waren u. a. Oper Graz, Scala Theater Wien, Stadttheater Mödling, Theater im Bunker Mödling, Atelier Theater Wien, Nestroyfestspiele Maria Enzersdorf, Festspiele Stockerau, die Sommernachtskomödie Rosenburg<ref>{{Internetquelle |url=https://noe.orf.at/stories/3104924/ |titel=Theaterfest startet mit 22 Produktionen |datum=2021-05-21 |abruf=2022-12-17}}</ref> und der Märchensommer Niederösterreich<ref>{{Internetquelle |url=https://www.weekend.at/bundesland/niederoesterreich/auf-nach-bremen |titel=Auf nach Bremen! {{!}} weekend.at |abruf=2022-12-17}}</ref>. | ||
Erste Erfahrungen in der [[Travestie]] sammelte die Künstlerin bei der Dona Loca Revue<ref>{{Internetquelle |url=http://www.donaloca.at/ |titel=Doña Locã |abruf=2022-12-17}}</ref> in ihrer Heimat. Damals noch unter dem Namen Reeno Rainbow, später dann Patricia Puff<ref>{{Internetquelle |url=https://wienerin.at/node/18334 |titel=Dragqueen ohne Schubladendenken |datum=2017-11-24 |abruf=2022-12-17}}</ref> um dann als sogenannte Kleinkunstprinzessin, Grazia Patricia voll durchzustarten. | Erste Erfahrungen in der [[Travestie]] sammelte die Künstlerin bei der Dona Loca Revue<ref>{{Internetquelle |url=http://www.donaloca.at/ |titel=Doña Locã |abruf=2022-12-17}}</ref> in ihrer Heimat. Damals noch unter dem Namen Reeno Rainbow, später dann Patricia Puff<ref>{{Internetquelle |url=https://wienerin.at/node/18334 |titel=Dragqueen ohne Schubladendenken |datum=2017-11-24 |abruf=2022-12-17}}</ref> um dann als sogenannte Kleinkunstprinzessin, Grazia Patricia voll durchzustarten. | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Grazia Patricia ist gemeinsam mit ihrem Pianisten Andreas Brencic auf den Kleinkunstbühnen in Österreich unterwegs. Seit 2016 sind folgende Programme entstanden: ''Liebeskarussell''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=IqbmlMT_p2M |titel=Trailer "Liebeskarussell" Unplugged |abruf=2022-12-17}}</ref> (2016), ''Weihnachtskarussell'' (2017), ''Ahoi!''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=2qiTuSfzz7M |titel=HUMMERNUMMER {{!}} Cover aus dem Programm "Ahoi!" |abruf=2022-12-17}}</ref> (2018), ''Patricia singt!'' (2019), ''Teilzeitfrau''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=F0AQu5Ln80k |titel=Trailer "Teilzeitfrau" |abruf=2023-01-09}}</ref> (2020) & ''Eilig Abend!'' (2022). | Grazia Patricia ist gemeinsam mit ihrem Pianisten Andreas Brencic auf den Kleinkunstbühnen in Österreich unterwegs. Seit 2016 sind folgende Programme entstanden: ''Liebeskarussell''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=IqbmlMT_p2M |titel=Trailer "Liebeskarussell" Unplugged |abruf=2022-12-17}}</ref> (2016), ''Weihnachtskarussell'' (2017), ''Ahoi!''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=2qiTuSfzz7M |titel=HUMMERNUMMER {{!}} Cover aus dem Programm "Ahoi!" |abruf=2022-12-17}}</ref> (2018), ''Patricia singt!'' (2019), ''Teilzeitfrau''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=F0AQu5Ln80k |titel=Trailer "Teilzeitfrau" |abruf=2023-01-09}}</ref> (2020) & ''Eilig Abend!'' (2022). | ||
Dabei arbeitete sie | Dabei arbeitete sie u. a. mit [[Monica Weinzettl]], [[Gerold Rudle]] und [[Christian Graf (Schauspieler)|Christian Graf]]. | ||
=== Moderation === | === Moderation === | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
=== Queens of Vienna === | === Queens of Vienna === | ||
Unter dem Titel „Queens of Vienna“<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tourismuspresse.at/presseaussendung/TPT_20220530_TPT0003/queens-of-vienna-wientourismus-portraitiert-wiens-drag-szene |titel=„Queens of Vienna“: WienTourismus portraitiert Wiens Drag-Szene |abruf=2022-12-17}}</ref> | Unter dem Titel „Queens of Vienna“<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tourismuspresse.at/presseaussendung/TPT_20220530_TPT0003/queens-of-vienna-wientourismus-portraitiert-wiens-drag-szene |titel=„Queens of Vienna“: WienTourismus portraitiert Wiens Drag-Szene |abruf=2022-12-17}}</ref> porträtiert der [[WienTourismus]] die Drag-Szene in der Hauptstadt. Stars der Kurzdoku sind drei Drag Queens: Grazia Patricia, Metamorkid und Ryta Tale. Das rund 10-minütigen Video<ref>{{Internetquelle |url=https://b2b.wien.info/de/presse/wien-presse-info/-queens-of-vienna-eine-neue-kurzdoku-portraitiert-wiens-drag-szene-425420 |titel="Queens of Vienna" - Eine neue Kurzdoku portraitiert Wiens Drag Szene |abruf=2022-12-17}}</ref> zeigt die drei Künstlerinnen privat und live auf der Bühne. Für die Dreharbeiten öffneten Wiens Top-Locations – vom [[Schloss Schönbrunn]] und dem [[Belvedere (Weimar)|Belvedere]] über das [[Burgtheater]] und das [[Gartenbaukino]] bis zum [[Villa Wagner I|Ernst Fuchs Museum]] – ihre Türen und bilden so die Kulisse für die exzentrischen Auftritte der drei Drag Queens.<ref>[https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=youtube+queen+of+vienna#fpstate=ive&vld=cid:8f8c1e42,vid:OijnXoUmB-Y]</ref> | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |