16.469
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der [[Bandy-_und Scheibenspiel|Eishockeyverein]] '''Arbeiterturnverein Waldegg''' (Waldegg)war in Niederösterreich beheimatet. | Der [[Bandy-_und Scheibenspiel|Eishockeyverein]] '''Arbeiterturnverein Waldegg''' (Waldegg)war in Niederösterreich beheimatet. | ||
{{Infobox EH38-Verein | {{Infobox EH38-Verein | ||
| Art=Eishockeysektion | | Art=Eishockeysektion | ||
Zeile 13: | Zeile 12: | ||
| Hw-Text= | | Hw-Text= | ||
}} | }} | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Der Arbeiterturnverein Waldegg wurde 1932 gegründet. Er gehörte zum Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ). Waldegg wurde als Ortsteil in Linz eingemeidet. Lange planten die Waldegger die Gründung einer Eishockeymannschaft. Die Ausrüstung mußte selbst beschaft werden. Dieses fiel einigen Mannschaftsmitgliedern schwer, da sie arbeitslos waren. | Der Arbeiterturnverein Waldegg wurde 1932 gegründet. Er gehörte zum Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ). Waldegg wurde als Ortsteil in Linz eingemeidet. Lange planten die Waldegger die Gründung einer Eishockeymannschaft. Die Ausrüstung mußte selbst beschaft werden. Dieses fiel einigen Mannschaftsmitgliedern schwer, da sie arbeitslos waren. |
Bearbeitungen