7.122
Bearbeitungen
K (kl) |
K (→Geschichte: kl) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Das Hochberghaus wurde 1969 von Hermann Hüthmayr sen. gebaut und eröffnet. Hermann Hüthmayr jun. (* 1952, Unternehmer, lokaler Tourismusfunktionär) übernahm den Betrieb 1971 und baute in den Folgejahren die ersten Gästezimmer. Auch die Stromzuleitung sowie eine Wasserleitung wurden errichtet. 1980 folgte die Einrichtung des Selbstbedienungsrestaurant ''Schi-Alm'' für Schifahrer. 1986 spezialisierte sich der Hotelbetrieb auf Familien und 1988 gehörte Hüthmayr zu den Gründern der Kinderhotels Österreich. 1994 wurde die Familienalm neu gebaut und 2005 eine Bio- und Waldsauna sowie zwei Klausurräume neu errichtet. | Das Hochberghaus wurde 1969 von Hermann Hüthmayr sen. gebaut und eröffnet. Hermann Hüthmayr jun. (* 1952, Unternehmer, lokaler Tourismusfunktionär) <ref>[http://www.meinbezirk.at/gmunden/magazin/hermann-huethmayer-tritt-kuerzer-d1090034.html Hermann Hüthmayr tritt kürzer, in: Bezirksrundschau vom 1. Oktober 2014] abgefragt am 18. Jänner 2015</ref> übernahm den Betrieb 1971 und baute in den Folgejahren die ersten Gästezimmer. Auch die Stromzuleitung sowie eine Wasserleitung wurden errichtet. 1980 folgte die Einrichtung des Selbstbedienungsrestaurant ''Schi-Alm'' für Schifahrer. 1986 spezialisierte sich der Hotelbetrieb auf Familien und 1988 gehörte Hüthmayr zu den Gründern der Kinderhotels Österreich. 1994 wurde die Familienalm neu gebaut und 2005 eine Bio- und Waldsauna sowie zwei Klausurräume neu errichtet. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen