Wallsee (Adelsgeschlecht): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 46: Zeile 46:


== Linie Wallsee-Enns (Stammtafel) ==
== Linie Wallsee-Enns (Stammtafel) ==
'''[[Heinrich I. von Wallsee|Heinrich (I.) von Wallsee]]''' († um 1326), Hauptmann zu [[Enns]] seit 1290 mit Elsbet von Starhemberg († 1326), Witwe von Eberhard von Tellesprunn<ref name ="Doblinger325>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 325</ref>   
'''[[Heinrich I. von Wallsee|Heinrich (I.) von Wallsee]]''' († um 1326), Hauptmann zu [[Enns]] seit 1290 mit Elsbet von Starhemberg († 1326), Witwe von Eberhard von Tellesprunn<ref name ="Doblinger325>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 325</ref>   
#Heinrich (II.) von Wallsee-Enns († 26. Juli 1334), "Hauptmann zu Enns" mit Alheid, einer Tochter von Bertold von Aichheim, sie heiratete nach seinem Tod Rudolf von Liechtenstein-Murau "''den Jüngeren''"; keine Nachkommen<ref name ="Doblinger67>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 67</ref>  
#Heinrich (II.) von Wallsee-Enns († 26. Juli 1334), "Hauptmann zu Enns" mit Alheid, einer Tochter von Bertold von Aichheim, sie heiratete nach seinem Tod Rudolf von Liechtenstein-Murau "''den Jüngeren''"; keine Nachkommen<ref name ="Doblinger67>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 67</ref>  
#'''[[Reinprecht I. von Wallsee|Reinprecht (I.) von Wallsee-Enns]]''' († 1360/61), Hauptmann zu Enns, Burggraf und Hauptmann zu [[Steyr]] (1. Ehe um 1333) mit Truchsessin Elsbet von [[w:Herren von Lengenbach|Lengenbach]] († 1344); (2. Ehe um 1350) mit Elsbet von Starhemberg († um / nach 1361); --> Begründer der Linie Wallsee zu Seuseneck'''
#'''[[Reinprecht I. von Wallsee|Reinprecht (I.) von Wallsee-Enns]]''' († 1360/61), Hauptmann zu Enns, Burggraf und Hauptmann zu [[Steyr]] (1. Ehe um 1333) mit Truchsessin Elsbet von [[w:Herren von Lengenbach|Lengenbach]] († 1344); (2. Ehe um 1350) mit Elsbet von Starhemberg († um / nach 1361); --> Begründer der Linie Wallsee zu Seuseneck'''
##(1. Ehe) Elsbet (Elisabeth) von Wallsee-Enns (vor / um 1351) mit Konrad von Pottendorf zu [[Kirchschlag in der Buckligen Welt|Kirchschlag]] († nach 1396)<ref name ="Lackner75-F22.11">vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Ein Rechnungsbuch Herzog Albrecht III. von Österreich''. Edition und Textanalyse (= Silvia Petrin - Willibald Rosner (Hrsg.): ''Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde''. Bd. 23) (= NÖ Schriften 93 Wissenschaft). Selbstverlag des NÖ Instituts vor Landeskunde, Wien, 1996. ISBN 3-85006-085-3. S. 75, Fußnote 22.11</ref> <ref name ="Doblinger68>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 68</ref>  
##(1. Ehe) Elsbet (Elisabeth) von Wallsee-Enns (vor / um 1351) mit Konrad von Pottendorf zu [[Kirchschlag in der Buckligen Welt|Kirchschlag]] († nach 1396)<ref name ="Lackner75-F22.11">vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Ein Rechnungsbuch Herzog Albrecht III. von Österreich''. Edition und Textanalyse (= Silvia Petrin - Willibald Rosner (Hrsg.): ''Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde''. Bd. 23) (= NÖ Schriften 93 Wissenschaft). Selbstverlag des NÖ Instituts vor Landeskunde, Wien, 1996. ISBN 3-85006-085-3. S. 75, Fußnote 22.11</ref> <ref name ="Doblinger68>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 68</ref>  
##(1. Ehe) [[Agnes von Rosenberg-Wallsee|Agnes von Wallsee-Enns]] († 14. Mai 1402) (um 1351) mit [[w:Jost I. von Rosenberg|Jost (I.) von Rosenberg]]; ihr prachtvolles Antependium befand sich Anfang des 20. Jahrhunderts im Besitz des [[w:Stift Hohenfurt|Stiftes Hohenfurt]] <ref name ="Doblinger68/>
##(1. Ehe) [[Agnes von Rosenberg-Wallsee|Agnes von Wallsee-Enns]] († 14. Mai 1402) (um 1351) mit [[w:Jost I. von Rosenberg|Jost (I.) von Rosenberg]]; ihr prachtvolles Antependium befand sich Anfang des 20. Jahrhunderts im Besitz des [[w:Stift Hohenfurt|Stiftes Hohenfurt]] <ref name ="Doblinger68/>
##(2. Ehe) '''[[Rudolf I. von Wallsee|Rudolf (I.) von Wallsee-Enns]]''' († 1405), Hauptmann des [[Herzogtum Steier|Herzogtums Steier]], Landmarschall des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]], Hauptmann von [[w:Trieste|Triest]] seit 1374 mit Agnes von [[w:Leipa (Adelsgeschlecht)|Leippe]] (Leipa / Lipa) († nach 1407)
##(2. Ehe) '''[[Rudolf I. von Wallsee|Rudolf (I.) von Wallsee-Enns]]''' († 1405), Hauptmann des [[Herzogtum Steier|Herzogtums Steier]], Landmarschall des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]], Hauptmann von [[w:Trieste|Triest]] seit 1374 mit Agnes von [[w:Leipa (Adelsgeschlecht)|Leippe]] (Leipa / Lipa) († nach 1407)
##(2. Ehe) '''[[Reinprecht II. von Wallsee|Reinprecht (II.) von Wallsee-Enns]]''' († 2. Juni 1422), Hauptmann des Landes "ob der Enns", Truchsess des [[Herzogtum Steier|Herzogtums Steier]] (1. Ehe) mit Katharina von Liechtenstein-Nikolsburg († 1397); (2. Ehe) mit Anna (Elisabeth?) von [[Herren von Kapellen|Kapellen]]; (3. Ehe) mit Katharina von [[w:Herren von Duino|Tybein]] (Duino) († 1435), Tochter von Hugo (IX.) von Duino (Haug von Tybein)
##(2. Ehe) '''[[Reinprecht II. von Wallsee|Reinprecht (II.) von Wallsee-Enns]]''' († 2. Juni 1422), Hauptmann des Landes "ob der Enns", Truchsess des [[Herzogtum Steier|Herzogtums Steier]] (1. Ehe) mit Katharina von Liechtenstein-Nikolsburg († 1397); (2. Ehe) mit Anna (Elisabeth?) von [[Herren von Kapellen|Kapellen]]; (3. Ehe) mit Katharina von [[w:Herren von Duino|Tybein]] (Duino) († 1435), Tochter von Hugo (IX.) von Duino (Haug von Tybein)
###(3. Ehe) Barbara von Wallsee-Enns († um 1430) mit Niklas [[w:Frankopan (Adelsgeschlecht)|Frangipani]] ("''der Jüngere''"), Graf zu Veglia und Modrusch († um 1458)
###(3. Ehe) Barbara von Wallsee-Enns († um 1430) mit Niklas [[w:Frankopan (Adelsgeschlecht)|Frangipani]] ("''der Jüngere''"), Graf zu Veglia und Modrusch († um 1458)
###(3. Ehe) '''[[Reinprecht von Wallsee der Ältere|Reinprecht (IV.) von Wallsee-Enns]] (Reinprecht von Wallsee "''der Ältere''")''' († 1450), Marschall des Herzogtums Österreich, Hauptmann "unter der Enns" mit Katharina von Rosenberg († 1455)
###(3. Ehe) '''[[Reinprecht von Wallsee der Ältere|Reinprecht (IV.) von Wallsee-Enns]] (Reinprecht von Wallsee "''der Ältere''")''' († 1450), Marschall des Herzogtums Österreich, Hauptmann "unter der Enns" mit Katharina von Rosenberg († 1455)
####Agnes von Wallsee-Enns († 16. August 1470) mit Graf Bernhard von Schaunberg († 1473), vermutlich ein Urenkel des Grafen [[Heinrich VII. von Schaunberg|Heinrich (VII.) von Schaunberg]]
####Agnes von Wallsee-Enns († 16. August 1470) mit Graf Bernhard von Schaunberg († 1473), vermutlich ein Urenkel des Grafen [[Heinrich VII. von Schaunberg|Heinrich (VII.) von Schaunberg]]
####Elsbet von Wallsee-Enns, genannt 1425 Bernhard von Maissau<ref group="A">Sie ist in der Stammtafel von Max Doblinger als Ehefrau von Bernhard von Maissau aufgelistet. Vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee''. Ein Beitrag zur österreichischen Adelsgeschichte (= ''Archiv für österreichische Geschichte''. Band 95), Wien, 1906. Dieser Bernhard von Maissau findet sich allerdings nicht im bisher bekannten Stammbaum der [[Maissauer]]. Möglicherweise liegt hier ein Fehler oder eine Verwechslung vor. Eine weitere Möglichkeit, die allerdings noch wissenschaftlich zu prüfen ist, ergibt sich mit Blick auf den zeitlichen Rahmen. Bei Bernhard (Wernhard?) von Maissau könnte es sich um einen der Söhne von [[Otto IV. von Maissau|Otto (IV.) von Maissau]] handeln, deren Existenz erst durch die Dissertation von Brigitte Rigele in der neueren Forschung entdeckt wurde. Vgl. Brigitte Rigele: ''Die Maissauer''. Landherren im Schatten der Kuenringer. (Ungedruckte) Dissertation, Universität Wien, 1990. S. 205, Fußnote 15</ref>
####Elsbet von Wallsee-Enns, genannt 1425 Bernhard von Maissau<ref group="A">Sie ist in der Stammtafel von Max Doblinger als Ehefrau von Bernhard von Maissau aufgelistet. Vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee''. Ein Beitrag zur österreichischen Adelsgeschichte (= ''Archiv für österreichische Geschichte''. Band 95), Wien, 1906. Dieser Bernhard von Maissau findet sich allerdings nicht im bisher bekannten Stammbaum der [[Maissauer]]. Möglicherweise liegt hier ein Fehler oder eine Verwechslung vor. Eine weitere Möglichkeit, die allerdings noch wissenschaftlich zu prüfen ist, ergibt sich mit Blick auf den zeitlichen Rahmen. Bei Bernhard (Wernhard?) von Maissau könnte es sich um einen der Söhne von [[Otto IV. von Maissau|Otto (IV.) von Maissau]] handeln, deren Existenz erst durch die Dissertation von Brigitte Rigele in der neueren Forschung entdeckt wurde. Vgl. Brigitte Rigele: ''Die Maissauer''. Landherren im Schatten der Kuenringer. (Ungedruckte) Dissertation, Universität Wien, 1990. S. 205, Fußnote 15</ref>
####Tochter, jung verstorben
####Tochter, jung verstorben
####Rudolf (II.) von Wallsee-Enns, jung verstorben
####Rudolf (II.) von Wallsee-Enns, jung verstorben
####'''[[Wolfgang von Wallsee|Wolfgang (V.) von Wallsee-Enns]]''' († 1466/67), "oberster Hauptmann ob und unter der Enns", ∞ mit Veronika († 1461), Tochter des Grafen [[w:Alram II. (Ortenburg)|Alram (II.) von Ortenburg]]
####'''[[Wolfgang von Wallsee|Wolfgang (V.) von Wallsee-Enns]]''' († 1466/67), "oberster Hauptmann ob und unter der Enns", ∞ mit Veronika († 1461), Tochter des Grafen [[w:Alram II. (Ortenburg)|Alram (II.) von Ortenburg]]
####'''[[Reinprecht von Wallsee der Jüngere|Reinprecht (V.) von Wallsee-Enns]] (Reinprecht von Wallsee "''der Jüngere''")''' († 1483), Landeshauptmann des Herzogtums Österreich ∞ (1. Ehe) mit Margaretha von Starhemberg († 1466), Tochter des Grafen [[Rüdiger von Starhemberg]] ("''Rüdiger dem Älteren''"); (2. Ehe) mit Katharina von Starhemberg († um 1517), Tochter des Grafen [[Ulrich von Starhemberg|Ulrich (I.) von Starhemberg]] und Schwester der Grafen [[Gotthard von Starhemberg|Gottfried]] und Ulrich (II.) von Starhemberg
####'''[[Reinprecht von Wallsee der Jüngere|Reinprecht (V.) von Wallsee-Enns]] (Reinprecht von Wallsee "''der Jüngere''")''' († 1483), Landeshauptmann des Herzogtums Österreich ∞ (1. Ehe) mit Margaretha von Starhemberg († 1466), Tochter des Grafen [[Rüdiger von Starhemberg]] ("''Rüdiger dem Älteren''"); (2. Ehe) mit Katharina von Starhemberg († um 1517), Tochter des Grafen [[Ulrich von Starhemberg|Ulrich (I.) von Starhemberg]] und Schwester der Grafen [[Gotthard von Starhemberg|Gottfried]] und Ulrich (II.) von Starhemberg
#####'''[[Barbara von Wallsee-Schaunberg|Barbara von Wallsee-Enns († 1506)]]''' mit Graf Siegmund (I.) von Schaunberg († 1498), einem Sohn des Grafen [[Johann von Schaunberg]]
#####'''[[Barbara von Wallsee-Schaunberg|Barbara von Wallsee-Enns († 1506)]]''' mit Graf Siegmund (I.) von Schaunberg († 1498), einem Sohn des Grafen [[Johann von Schaunberg]]
##(2. Ehe) Anna von Wallsee-Enns († um 1373) Hugo (VI.) von [[w:Herren von Duino|Duino]] (Haug (VI.) von Tybein)
##(2. Ehe) Anna von Wallsee-Enns († um 1373) Hugo (VI.) von [[w:Herren von Duino|Duino]] (Haug (VI.) von Tybein)
##(2. Ehe) '''[[Friedrich V. von Wallsee|Friedrich (V.) von Wallsee-Enns]]''' († 1408), Landmarschall des Herzogtums Österreich (1. Ehe) mit Anna von Winkl († 1389), Tochter von [[Friedrich von Winkl]]; (2. Ehe) mit Ida, Tochter von Engelhard von [[w:Herren von Weinsberg|Weinsberg]];  ∞ (3. Ehe) mit Dorothea von Starhemberg († 1419)
##(2. Ehe) '''[[Friedrich V. von Wallsee|Friedrich (V.) von Wallsee-Enns]]''' († 1408), Landmarschall des Herzogtums Österreich (1. Ehe) mit Anna von Winkl († 1389), Tochter von [[Friedrich von Winkl]]; (2. Ehe) mit Ida, Tochter von Engelhard von [[w:Herren von Weinsberg|Weinsberg]];  ∞ (3. Ehe) mit Dorothea von Starhemberg († 1419)
###Christoph von Wallsee-Enns, jung gestorben
###Christoph von Wallsee-Enns, jung gestorben
###Katharina von Wallsee-Enns, jung gestorben
###Katharina von Wallsee-Enns, jung gestorben
##(2. Ehe) Dorothea von Wallsee-Enns († um 1398) seit ca. 1374 mit Wulfing von [[Leutold von Stubenberg#Herkunft und Familie|Stubenberg]]
##(2. Ehe) Dorothea von Wallsee-Enns († um 1398) seit ca. 1374 mit Wulfing von [[Leutold von Stubenberg#Herkunft und Familie|Stubenberg]]
#'''[[Friedrich II. von Wallsee|Friedrich (II.) von Wallsee-Enns]]''' († 1355) mit Kunigund von [[Niklas von Liechtenstein zu Murau#Herkunft und Familie|Liechtenstein-Murau]] --> '''Begründer der Linie Wallsee zu Ort und Summerau'''
#'''[[Friedrich II. von Wallsee|Friedrich (II.) von Wallsee-Enns]]''' († 1355) mit Kunigund von [[Niklas von Liechtenstein zu Murau#Herkunft und Familie|Liechtenstein-Murau]] --> '''Begründer der Linie Wallsee zu Ort und Summerau'''
##Anna von Wallsee-Enns seit ca. 1345/46 mit Johann von [[Kuenringer (Adelsfamilie)|Kuenring]] († 1349)<ref group="A">Seine Tante Maria von Kuenring-Weitra war mit Annas Großonkel Eberhard (II.) von Wallsee-Linz) verheiratet.</ref>, dem Enkel von [[Heinrich IV. von Kuenring|Heinrich (IV.) von Kuenring-Weitra]], Mutter von [[Nizzo von Kuenring-Seefeld|Nizzo von Kuenring-Seefeld]]<ref name ="Doblinger69">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 69</ref>  
##Anna von Wallsee-Enns seit ca. 1345/46 mit Johann von [[Kuenringer (Adelsfamilie)|Kuenring]] († 1349)<ref group="A">Seine Tante Maria von Kuenring-Weitra war mit Annas Großonkel Eberhard (II.) von Wallsee-Linz) verheiratet.</ref>, dem Enkel von [[Heinrich IV. von Kuenring|Heinrich (IV.) von Kuenring-Weitra]], Mutter von [[Nizzo von Kuenring-Seefeld|Nizzo von Kuenring-Seefeld]]<ref name ="Doblinger69">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 69</ref>  
##Agnes von Wallsee-Enns, genannt 1351 seit ca. 1351 mit Niklas von Kaja<ref name ="Doblinger69"/>  
##Agnes von Wallsee-Enns, genannt 1351 seit ca. 1351 mit Niklas von Kaja<ref name ="Doblinger69"/>  
##'''[[Friedrich VI. von Wallsee|Friedrich (VI.) von Wallsee-Enns zu Summerau]]''' († 11. Dezember 1382) vermutlich mit einer Angehörigen der Adelsfamilie [[Maissauer|von Maissau]]
##'''[[Friedrich VI. von Wallsee|Friedrich (VI.) von Wallsee-Enns zu Summerau]]''' († 11. Dezember 1382) vermutlich mit einer Angehörigen der Adelsfamilie [[Maissauer|von Maissau]]
###'''[[Afra von Wallsee|Afra von Wallsee-Enns zu Summerau]]''' († um 1439) (1. Ehe) mit Hartnid (Hertneid) von Liechtenstein-Nikolsburg († um 1395); (2. Ehe) mit Alber Stuchs von Trautmannsdorf († um 1406)<ref name ="Doblinger102">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 102</ref>  
###'''[[Afra von Wallsee|Afra von Wallsee-Enns zu Summerau]]''' († um 1439) (1. Ehe) mit Hartnid (Hertneid) von Liechtenstein-Nikolsburg († um 1395); (2. Ehe) mit Alber Stuchs von Trautmannsdorf († um 1406)<ref name ="Doblinger102">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 102</ref>  
##Wolfgang (III.) von Wallsee-Enns († um / nach 1357), Pfarrer von [[w:Schloss Ort|Ort]] (heute Teil der Gemeinde [[Gmunden]]) und [[Riegersburg (Steiermark)|Riegersburg]]<ref name ="Doblinger102"/>
##Wolfgang (III.) von Wallsee-Enns († um / nach 1357), Pfarrer von [[w:Schloss Ort|Ort]] (heute Teil der Gemeinde [[Gmunden]]) und [[Riegersburg (Steiermark)|Riegersburg]]<ref name ="Doblinger102"/>
##'''[[Heinrich VI. von Wallsee|Heinrich (VI.) von Wallsee-Enns zu Ort]]''' († 13. September 1398) mit Anna von Hohenberg († 1381)
##'''[[Heinrich VI. von Wallsee|Heinrich (VI.) von Wallsee-Enns zu Ort]]''' († 13. September 1398) mit Anna von Hohenberg († 1381)
##Elsbet von Wallsee-Enns, genannt 1360 mit [[Konrad von Maissau]] († 1396), Mutter von [[Otto IV. von Maissau|Otto (IV.) von Maissau]]
##Elsbet von Wallsee-Enns, genannt 1360 mit [[Konrad von Maissau]] († 1396), Mutter von [[Otto IV. von Maissau|Otto (IV.) von Maissau]]
##Ursula  von Wallsee-Enns (nach 1361) mit Gundaker von Polheim<ref name ="Doblinger102"/>
##Ursula  von Wallsee-Enns (nach 1361) mit Gundaker von Polheim<ref name ="Doblinger102"/>
#Gueta von Wallsee-Enns († vor 1344) mit Hertneid (II.) von Stadeck, genannt 1314–1336; Mutter von Leutold (II.) von Stadeck († 1367)<ref name ="Doblinger68">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 68</ref>
#Gueta von Wallsee-Enns († vor 1344) mit Hertneid (II.) von Stadeck, genannt 1314–1336; Mutter von Leutold (II.) von Stadeck († 1367)<ref name ="Doblinger68">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 68</ref>
#Tochter († vor 1344) Angehörigen der [[Tursen|Familie der Rauhensteiner]]; Mutter von Alber von Rauhenstein<ref name ="Doblinger68"/>
#Tochter († vor 1344) Angehörigen der [[Tursen|Familie der Rauhensteiner]]; Mutter von Alber von Rauhenstein<ref name ="Doblinger68"/>


== Linie Wallsee-Graz (Stammtafel) ==
== Linie Wallsee-Graz (Stammtafel) ==
49.998

Bearbeitungen

Navigationsmenü