Andre Hiltprant: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 10: Zeile 10:
<br />⚭ in 2. Ehe (geschlossen zwischen dem 21. März und 6. Juni 1432<ref name ="perger44">vgl. Richard Perger: ''Neues über Andre Hiltprant von Meran'', 1978, S. 44</ref>) mit Anna Plochl († vor dem 8. Juni 1440), einer Tochter von Friedrich Plochl († vor dem 21. März 1432). Ihre Geschwister waren Paul Plochl und Ursula Plochl, die Ehefrau von Felix von [[Voitsberg]] († vor dem 19. November 1440), sie war außerdem eine Schwägerin von Pankraz Reisperger aus einem im [[w:Lavanttal|Lavanttal]] ansässigen Rittergeschlecht. Annas Familie, die nicht in Wien nachgewiesen ist, dürfte im steirisch-kärntnerischen Grenzgebiet ansässig gewesen sein<ref name ="perger44"/>
<br />⚭ in 2. Ehe (geschlossen zwischen dem 21. März und 6. Juni 1432<ref name ="perger44">vgl. Richard Perger: ''Neues über Andre Hiltprant von Meran'', 1978, S. 44</ref>) mit Anna Plochl († vor dem 8. Juni 1440), einer Tochter von Friedrich Plochl († vor dem 21. März 1432). Ihre Geschwister waren Paul Plochl und Ursula Plochl, die Ehefrau von Felix von [[Voitsberg]] († vor dem 19. November 1440), sie war außerdem eine Schwägerin von Pankraz Reisperger aus einem im [[w:Lavanttal|Lavanttal]] ansässigen Rittergeschlecht. Annas Familie, die nicht in Wien nachgewiesen ist, dürfte im steirisch-kärntnerischen Grenzgebiet ansässig gewesen sein<ref name ="perger44"/>
#Barbara Hiltprant ⚭ (Eheschließung 1450) mit Hans Schallautzer († 10. Oktober 1498<ref name ="perger50">vgl. Richard Perger: ''Neues über Andre Hiltprant von Meran'', 1978, S. 50</ref>) aus [[Leoben]]<ref name ="perger44"/>
#Barbara Hiltprant ⚭ (Eheschließung 1450) mit Hans Schallautzer († 10. Oktober 1498<ref name ="perger50">vgl. Richard Perger: ''Neues über Andre Hiltprant von Meran'', 1978, S. 50</ref>) aus [[Leoben]]<ref name ="perger44"/>
##Bartlmä Schallautzer († 1512), der Vater des berühmten Wiener Festungsbaumeister [[Hermes Schallautzer]]<ref>vgl. {{Czeike|5|60||Schallautzer (Schallauczer) Hermes}}</ref>, Sohn von Bartlmä Schallautzer<ref name ="perger50"/>,
##Bartlmä Schallautzer († 1512), der Vater des berühmten Wiener Festungsbaumeister [[Hermes Schallautzer]]<ref>vgl. {{Czeike|5|60||Schallautzer (Schallauczer) Hermes}}</ref><ref name ="perger50"/>,
##Barbara Schallautzer, Nonne zu St. Maria Magdalena vor dem Schottentor<ref name ="perger50"/>,
##Barbara Schallautzer, Nonne zu St. Maria Magdalena vor dem Schottentor<ref name ="perger50"/>,
⚭ in 3. Ehe (Eheschließung vor dem 13. Oktober 1441) mit Juliane Enenkel von Albrechtsberg (* um / vor 1415; † 1476), Tochter von [[Jörg Enenkel von Albrechtsberg]] aus dessen Ehe mit Barbara Fleming. Sie heiratete 1450<ref name ="perger46">vgl. Richard Perger: ''Neues über Andre Hiltprant von Meran'', 1978, S. 46</ref> [[Jörg Krempel]].<ref name ="WebsiteWien"/>
⚭ in 3. Ehe (Eheschließung vor dem 13. Oktober 1441) mit Juliane Enenkel von Albrechtsberg (* um / vor 1415; † 1476), Tochter von [[Jörg Enenkel von Albrechtsberg]] aus dessen Ehe mit Barbara Fleming. Sie heiratete 1450<ref name ="perger46">vgl. Richard Perger: ''Neues über Andre Hiltprant von Meran'', 1978, S. 46</ref> [[Jörg Krempel]].<ref name ="WebsiteWien"/>
50.053

Bearbeitungen

Navigationsmenü