9.493
Bearbeitungen
K (Textergänzungen) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der in der Gemeinde [[Spital am Semmering]] gelegene '''Soldatenfriedhof Semmering''' ist die letzte Ruhestätte für fast 300 Angehörige der ehemaligen [[w:Wehrmacht|Deutschen Wehrmacht]], von denen die meisten in den letzten Kriegswochen bei Kämpfen gegen die [[w:Rote Armee|Rote Armee]] ums Leben kamen. | Der in der Gemeinde [[Spital am Semmering]] gelegene '''Soldatenfriedhof Semmering''' ist die letzte Ruhestätte für fast 300 Angehörige<ref name="onlineproj">[http://www.denkmalprojekt.org/oesterreich/semmering-soldatenfriedhof_stmk_oe.htm Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - Semmering-Soldatenfriedhof], Webseite www.denkmalprojekt.org, abgerufen am 22. Jänner 2015</ref> der ehemaligen [[w:Wehrmacht|Deutschen Wehrmacht]], von denen die meisten in den letzten Kriegswochen bei Kämpfen gegen die [[w:Rote Armee|Rote Armee]] ums Leben kamen. | ||
== Historischer Hintergrund == | == Historischer Hintergrund == | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Nach dem Krieg kam es vereinzelt zu Zubettungen von Gefallenen, die nicht unmittelbar bei den Kämpfen um dem Semmering gefallen waren. | Nach dem Krieg kam es vereinzelt zu Zubettungen von Gefallenen, die nicht unmittelbar bei den Kämpfen um dem Semmering gefallen waren. | ||
== Einzelschicksale == | === Einzelschicksale === | ||
Über einige der auf dem Soldatenfriedhof bestattenden Gefallenen sind genauere Informationen bekannt: | Über einige der auf dem Soldatenfriedhof bestattenden Gefallenen<ref name="onlineproj"></ref> sind genauere Informationen bekannt: | ||
* [[w:Obergefreiter|Obergefreiter]] Heinz Westerdorf (Grab 210/Reihe 12; geboren am 16. April 1922 in [[w:Wanne-Eickel|Wanne-Eickel]]) war Pilot in der 5. Staffel des Jagdgeschwaders 300 und wurde am [[Großangriff der 15. US-Luftflotte auf Ostösterreich am 26. Juli 1944|26. Juli 1944]] über [[Langenwang]] tödlich getroffen, nachdem er kurz zuvor selbst eine amerikanische [[w:Boeing B-17|B-17]] [[Absturz einer B-17 bei Langenwang am 26. Juli 1944|abgeschossen hatte]].<ref>[http://www.volksbund.de/graebersuche.html Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Onlinegräbersuche], Webseite www.volksbund.de, abgerufen am 22. Jänner 2015</ref> | * [[w:Obergefreiter|Obergefreiter]] Heinz Westerdorf (Grab 210/Reihe 12; geboren am 16. April 1922 in [[w:Wanne-Eickel|Wanne-Eickel]]) war Pilot in der 5. Staffel des Jagdgeschwaders 300 und wurde am [[Großangriff der 15. US-Luftflotte auf Ostösterreich am 26. Juli 1944|26. Juli 1944]] über [[Langenwang]] tödlich getroffen, nachdem er kurz zuvor selbst eine amerikanische [[w:Boeing B-17|B-17]] [[Absturz einer B-17 bei Langenwang am 26. Juli 1944|abgeschossen hatte]].<ref>[http://www.volksbund.de/graebersuche.html Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Onlinegräbersuche], Webseite www.volksbund.de, abgerufen am 22. Jänner 2015</ref> | ||
== Lage == | |||
Die Soldatenfriedhof liegt auf der steirischen Seite der Passhöhe in der Nähe der Bundesstraße 4. Bestimmt hat den Standort des Friedhofes am 4. April 1945 [[w:Leutnant|Leutnant]] Adolf Polivka von Treuensee, der Kommandant einer [[w:Panzerjäger|Panzerjäger-Kompanie]], die als eine der ersten Alarmeinheiten tags zuvor am Semmering-Pass eingetroffen war.<ref>Friedrich Brettner: ''Die letzten Kämpfe des II. Weltkriegs - Fotoband 1'', Seite 96, KRAL-Verlag 2013, ISBN 978-3-99024-171-4</ref> | |||
== Renovierung 2013 == | == Renovierung 2013 == | ||