Johann Weber: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Darüber hinaus war er Ehrenmitglied des [[Stammersdorfer Männergesangverein|Stammersdorfer Männergesangvereins]], einer kulturellen Institution, die er gemeinsam mit seiner Frau Therese Weber (1839–1922), die er 1863 heiratete<ref name=SB/>, unterstützte. Therese Weber, die als Fahnenpatin des Vereins bekannt war, trug ebenso zur Förderung der Gemeinschaft bei. Weiters war er Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stammersdorf.
Darüber hinaus war er Ehrenmitglied des [[Stammersdorfer Männergesangverein|Stammersdorfer Männergesangvereins]], einer kulturellen Institution, die er gemeinsam mit seiner Frau Therese Weber (1839–1922), die er 1863 heiratete<ref name=SB/>, unterstützte. Therese Weber, die als Fahnenpatin des Vereins bekannt war, trug ebenso zur Förderung der Gemeinschaft bei. Weiters war er Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stammersdorf.


Johann Weber verstarb am 13. September 1909. Das Begräbnis fand am 16. September 1909 statt und er wurde nach der Einsegnung ind er Pfarrkriche St. Nikolaus in der Familiengruft am [[w:Friedhof Stammersdorf-Ort|Friedhof Stammersdorf-Ort]] (Grabnr. A/1/60) beigesetzt.<ref>{{ANNO|dvb|16|09|1909|5|Todesfall}}</ref><ref>{{Verstorbenensuche Wien|Name=Weber Johann|Jahr=1909|Friedhof=Stammersdorf-Ort}}</ref>
Johann Weber verstarb am 13. September 1909. Das Begräbnis fand am 16. September 1909 statt und er wurde nach der Einsegnung in der Pfarrkirche St. Nikolaus in der Familiengruft am [[w:Friedhof Stammersdorf-Ort|Friedhof Stammersdorf-Ort]] (Grabnr. A/1/60) beigesetzt.<ref>{{ANNO|dvb|16|09|1909|5|Todesfall}}</ref><ref>{{Verstorbenensuche Wien|Name=Weber Johann|Jahr=1909|Friedhof=Stammersdorf-Ort}}</ref>


==Weberhof ==
==Weberhof ==
1.500

Bearbeitungen

Navigationsmenü