Ulrich Winkler-Hermaden: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ulrich Winkler-Hermaden''' (* [[27. März]] [[1955]] in Fürstenfeld) ist österreichischer [[Verleger]] und Publizist, Gründer und Inhaber der [[Edition Winkler-Hermaden]], eines Verlags mit Schwerpunkt auf Kultur- und Regionalgeschichte.
'''Ulrich Winkler-Hermaden''' (* [[27. März]] [[1955]] in Fürstenfeld) ist österreichischer [[Verleger]] und Publizist, Gründer und Inhaber der [[Edition Winkler-Hermaden]], eines Verlags mit Schwerpunkt auf Kultur- und Regionalgeschichte.
==Leben==
==Leben==
Ulrich Winkler-Hermaden wuchs im Schloss Kapfenstein (Südost-Steiermark) auf, studierte Publizistik und Politikwissenschaft in Graz sowie Soziologie in Wien und Berlin (MA).  
Ulrich Winkler-Hermaden wuchs im [[Schloss Kapfenstein]] (Südost-Steiermark) auf, studierte Publizistik und Politikwissenschaft in Graz sowie Soziologie in Wien und Berlin (MA).  
Ulrich Winkler-Hermaden ist mit der Autorin Ulrike Winkler-Hermaden verheiratet und hat drei Töchter.
Er ist mit der Autorin [[Ulrike Winkler-Hermaden]] verheiratet und hat drei Töchter.
 
==Beruflicher Werdegang==
==Beruflicher Werdegang==
Seine berufliche Laufbahn startete er im Böhlau Verlag, übernahm 1987 die Leitung der österreichischen Niederlassung des Archiv Verlags, die er bis 2008 führte. Ab 2005 leitete er auch die Archív Kiadó Kft. in Budapest.
Seine berufliche Laufbahn startete er im Böhlau Verlag, übernahm 1987 die Leitung der österreichischen Niederlassung des Archiv Verlags, die er bis 2008 führte. Ab 2005 leitete er auch die Archív Kiadó Kft. in Budapest.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü