Pia Mayrwöger: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Künstlerisches Werk
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Mag.art Pia Mayrwöger setzte sich in ihrer künstlerischen Tätigkeit mit dem Themenfeld Arbeit auseinander. Für ihre Kunstobjekte benutzte sie oft Maschinen, Bau- und Handwerksmaschinen, die sie so manipulierte, dass diese nicht mehr ihre ursprüngliche, sondern eine neue Funktion erfüllten. In einer Installation für die Ausstellung ''vom blauen Montag'' montierte sie acht Schlagbohrmaschinen ''GSR 18V-55'' so an einer Wand, dass sich die Bohrmaschinen um die eigene Achse drehten. In ihrer Arbeit ''Freiluftdusche'' befestigte sie an einer Straßenlaterne im öffentlichen Raum einen Duschkopf. Für die Videoinstallation ''CAT 302.4D'' in [[Lindabrunn]] grub sie mit einem Bagger ein Loch in die Erde und versenkte darin den Bagger und sich selbst. Diese Aktion dauerte 14 Stunden. Im [[Kunsthaus Graz]] zeigte sie die Arbeit ''Mischmaschine''.<ref>{{Internetquelle |autor=Jakob Thaller |url=https://www.derstandard.at/story/3000000218488/in-der-schau-247-im-kunsthaus-graz-werden-staubsauger-zerhackt |titel=In der Schau "24/7" im Kunsthaus Graz werden Staubsauger zerhackt |werk=derstandard.at |datum=2024-05-03 |abruf=2025-03-11}}</ref> | Mag.art Pia Mayrwöger setzte sich in ihrer künstlerischen Tätigkeit mit dem Themenfeld Arbeit auseinander. Für ihre Kunstobjekte benutzte sie oft Maschinen, Bau- und Handwerksmaschinen, die sie so manipulierte, dass diese nicht mehr ihre ursprüngliche, sondern eine neue Funktion erfüllten. In einer Installation für die Ausstellung ''vom blauen Montag'' montierte sie acht Schlagbohrmaschinen ''GSR 18V-55'' so an einer Wand, dass sich die Bohrmaschinen um die eigene Achse drehten. In ihrer Arbeit ''Freiluftdusche'' befestigte sie an einer Straßenlaterne im öffentlichen Raum einen Duschkopf. Für die Videoinstallation ''CAT 302.4D'' in [[Lindabrunn]] grub sie mit einem Bagger ein Loch in die Erde und versenkte darin den Bagger und sich selbst. Diese Aktion dauerte 14 Stunden. Im [[Kunsthaus Graz]] zeigte sie die Arbeit ''Mischmaschine''.<ref>{{Internetquelle |autor=Jakob Thaller |url=https://www.derstandard.at/story/3000000218488/in-der-schau-247-im-kunsthaus-graz-werden-staubsauger-zerhackt |titel=In der Schau "24/7" im Kunsthaus Graz werden Staubsauger zerhackt |werk=derstandard.at |datum=2024-05-03 |abruf=2025-03-11}}</ref> | ||
Pia Mayrwöger präsentierte ihre Kunstwerke in zahlreichen Ausstellungen, unter anderem in Linz, Wien, Rotterdam und Riga. Ihre Videoarbeiten wurden auch beim [[Crossing Europe]] Filmfestival | Pia Mayrwöger präsentierte ihre Kunstwerke in zahlreichen Ausstellungen, unter anderem in Linz, Wien, Rotterdam und Riga. Ihre Videoarbeiten wurden auch beim [[Crossing Europe]] Filmfestival<ref>{{Internetquelle |url=https://www.crossingeurope.at/film/cat_3024d |titel=CAT 302.4D {{!}} Crossing Europe |sprache=de |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
<references /> | <references /> | ||
<references /> | <references /> |