Magdalena Hörmann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Geburtsname Weingartner (siehe ENW 5)
K (kl. Korr.)
K (Geburtsname Weingartner (siehe ENW 5))
Zeile 1: Zeile 1:
'''Magdalena Hörmann''' (geborene ''Weinberger''; * [[1. Dezember]] [[1935]] in [[Innsbruck]]; † [[23. Oktober]] [[2015]]) war eine Kunsthistorikerin und als diese langjährige Mitarbeiterin der Kulturabteilung des Landes Tirol.
'''Magdalena Hörmann''' (geborene ''Weingartner''; * [[1. Dezember]] [[1935]] in [[Innsbruck]]; † [[23. Oktober]] [[2015]]) war eine Kunsthistorikerin und als diese langjährige Mitarbeiterin der Kulturabteilung des Landes Tirol.


== Leben ==
== Leben ==
Magdalena Weinberger wurde 1935 in Innsbruck geboren und war in [[Leisach]] beheimatet<ref>[https://matriken.tirol.gv.at/portal/searchresult.php?searcharea=portal&category=4250&mc=781750 Taufbuch der Pfarrei Innsbruck-Krankenhaus] auf matriken-tirol abgerufen am 18. März 2025</ref>. Ihr Interesse fand sich wieder in ihrem Kunstgeschichtestudium an den Universitäten [[w:Universität Innsbruck|Innsbruck]] und [[w:Universität Wien|Wien]], wo sie auch [[w:Sub auspiciis|Sub auspiciis praesidentis]] promovierte.<ref>[https://tirol.orf.at/v2/news/stories/2739079/ Kunsthistorikerin Magdalena Hörmann ist tot] auf [[ORF-Tirol]] vom 27. Oktober 2015 abgerufen am 18. März 2025</ref>  
Magdalena Weingartner wurde 1935 in Innsbruck geboren und war in [[Leisach]] beheimatet.<ref>[https://matriken.tirol.gv.at/portal/searchresult.php?searcharea=portal&category=4250&mc=781750 Taufbuch der Pfarrei Innsbruck-Krankenhaus] auf matriken-tirol abgerufen am 18. März 2025</ref> Ihr Interesse fand sich wieder in ihrem Kunstgeschichtestudium an den Universitäten [[w:Universität Innsbruck|Innsbruck]] und [[w:Universität Wien|Wien]], wo sie auch [[w:Sub auspiciis|Sub auspiciis praesidentis]] promovierte.<ref>[https://tirol.orf.at/v2/news/stories/2739079/ Kunsthistorikerin Magdalena Hörmann ist tot] auf [[ORF-Tirol]] vom 27. Oktober 2015 abgerufen am 18. März 2025</ref>  


Danach stand sie 35 Jahre lang als Mitarbeiterin im Dienst der Tiroler Landesregierung. In diesen Jahren war sie unter anderem Leiterin der [[w:Taxispalais – Kunsthalle Tirol|Galerie im Taxispalais]] oder Herausgeberin Tiroler Kulturberichte.<ref name=ferdinandeum>[https://ferdinandeum.at/wp-content/uploads/2023/05/ferdinandea_35.pdf Magdalena Hörmann-Weingartner (1935 –2015) eine Erinnerung] in Ferdinandea Ausgabe 35 / Februar–April 2016</ref>
Danach stand sie 35 Jahre lang als Mitarbeiterin im Dienst der Tiroler Landesregierung. In diesen Jahren war sie unter anderem Leiterin der [[w:Taxispalais – Kunsthalle Tirol|Galerie im Taxispalais]] oder Herausgeberin Tiroler Kulturberichte.<ref name=ferdinandeum>[https://ferdinandeum.at/wp-content/uploads/2023/05/ferdinandea_35.pdf Magdalena Hörmann-Weingartner (1935 –2015) eine Erinnerung] in Ferdinandea Ausgabe 35 / Februar–April 2016</ref>
Zeile 13: Zeile 13:


Ab 2001 war sie Jurorin der Professor-Hilde-Goldschmidt-Stiftung (gemeinsam mit seit 2001 Juror der Professor-Hilde-Goldschmidt-Stiftung (gemeinsam mit Edelbert Köb, Magdalena Hörmann und Maria Rennhofer))
Ab 2001 war sie Jurorin der Professor-Hilde-Goldschmidt-Stiftung (gemeinsam mit seit 2001 Juror der Professor-Hilde-Goldschmidt-Stiftung (gemeinsam mit Edelbert Köb, Magdalena Hörmann und Maria Rennhofer))
Magdalena Hörmann starb ein Jahr nach ihrem Gatten im Jahr 2015, mit dem sie drei Kinder hatte. Bestattet wurde sie am Innsbrucker [[w:Westfriedhof (Innsbruck)|Westfriedhof]]<ref>[https://tt-com-classifieds-api.production.nmo.at/api/pdf/traueranzeigen/2407311-hoermann-magdalena.html Parte der Familie] abgerufen am 18. März 2025</ref>
Magdalena Hörmann starb ein Jahr nach ihrem Gatten, mit dem sie drei Kinder hatte, im Jahr 2015. Bestattet wurde sie am Innsbrucker [[w:Westfriedhof (Innsbruck)|Westfriedhof]].<ref>[https://tt-com-classifieds-api.production.nmo.at/api/pdf/traueranzeigen/2407311-hoermann-magdalena.html Parte der Familie] abgerufen am 18. März 2025</ref>


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
1.024

Bearbeitungen

Navigationsmenü