9.493
Bearbeitungen
K (→Zerstörung der Gemeinde 1938: Textergebnis) |
|||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Ein Teil der jüdischen Bewohner wurden am 13. April 1938 ebenso wie ihre Glaubensbrüder aus [[Jüdische Gemeinde Lackenbach|Lackenbach]] und [[Jüdische Gemeinde Deutschkreutz|Deutschkreutz]] in offenen Lastwagen nach Wien gekarrt. Die Autos fuhren dabei durch [[Mattersburg]], um die dort lebenden Juden ein abschreckendes Beispiel zu geben.<ref name="misrachi2">[http://www.misrachi.at/zelem.pdf ZELEM - Die jüdische Gemeinde Deutschkreutz - Dokumentation], Webseite www.misrachi.at, abgerufen am 9. Februar 2015</ref> Im Juli und August verließen die letzten Juden Kobersdorf in Richtung Wien.<ref name="erinnern">[http://www.erinnern.at/bundeslaender/oesterreich/e_bibliothek/seminarbibliotheken-zentrale-seminare/abbild-und-reflexion/385_Baumgartner_Zerstorte%20judische%20Gemeinden.pdf ZERSTÖRTE JÜDISCHE GEMEINDEN], Webseite www.erinnern.at, abgerufen am 6. Februar 2015</ref> | Ein Teil der jüdischen Bewohner wurden am 13. April 1938 ebenso wie ihre Glaubensbrüder aus [[Jüdische Gemeinde Lackenbach|Lackenbach]] und [[Jüdische Gemeinde Deutschkreutz|Deutschkreutz]] in offenen Lastwagen nach Wien gekarrt. Die Autos fuhren dabei durch [[Mattersburg]], um die dort lebenden Juden ein abschreckendes Beispiel zu geben.<ref name="misrachi2">[http://www.misrachi.at/zelem.pdf ZELEM - Die jüdische Gemeinde Deutschkreutz - Dokumentation], Webseite www.misrachi.at, abgerufen am 9. Februar 2015</ref> Im Juli und August verließen die letzten Juden Kobersdorf in Richtung Wien.<ref name="erinnern">[http://www.erinnern.at/bundeslaender/oesterreich/e_bibliothek/seminarbibliotheken-zentrale-seminare/abbild-und-reflexion/385_Baumgartner_Zerstorte%20judische%20Gemeinden.pdf ZERSTÖRTE JÜDISCHE GEMEINDEN], Webseite www.erinnern.at, abgerufen am 6. Februar 2015</ref> | ||
=== Opferbilanz === | |||
Die [[Burgenländische Forschungsgesellschaft|Burgenländische Forschungsgesellschaft]] hat in verschiedenen Quellen Daten über die burgenländischen Opfer des [[w:Holocaust|Holocausts]] ermittelt und mit diesen Informationen eine Datenbank erstellt.<ref name="forschungsgesellschaft">[http://www.forschungsgesellschaft.at/emigration/database/db_result_d.htm Die burgenländisch-jüdischen Opfer der NS-Zeit], Webseite www.forschungsgesellschaft.at, abgerufen am 6. Februar 2015</ref> | |||
siehe [http://www.forschungsgesellschaft.at/emigration/database/odb_d.php Burgenländische Forschungsgesellschaft: Opferdatenbank] | |||
Für Kobersdorf kommt sie folgendem Ergebnis: | |||
== Bevölkerungsentwicklung der jüdischen Gemeinde == | == Bevölkerungsentwicklung der jüdischen Gemeinde == |