9.493
Bearbeitungen
K (→Alter jüdischer Friedhof: Textergänzungen) |
K (→Situation heute: Textergänzungen) |
||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
== Situation heute == | == Situation heute == | ||
=== Initiativen der jüngeren Vergangenheit === | |||
In Schlaining versuchte man in den letzten Jahrzehnten verantwortungsvoll mit dem historischen Erbe der jüdischen Gemeinde umzugehen. So kaufte im Jahre [[1986]] das [[w:Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung|Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung]] den stark baufälligen Gebäudekomplex der Synagoge und der Rabbingerhäuser und restaurierte sie.<ref Name="friedensburg">[http://www.bibliothek.friedensburg.at/friedensbibliothek/geschichte-der-synagoge/?PHPSESSID=d80331ad882015c58e11c133a9973068 Die Schlaininger Synagoge], Webseite, abgerufen am 3. März 2015</ref> | |||
Im Juni [[2001]] organisierte [[CONCENTRUM]], das Forum für politische, ethnische, kulturelle und soziale Ökomene - Stadtschlaining, die Veranstaltung ''Welcome to Schlaining'', bei der ehemalige jüdische Bewohner von Schlaining bzw. deren Nachfahren von der Stadt willkommen geheißen wurden. Die Gelegenheit wurde von Organisationen wie der [[Burgenländische Forschungsgesellschaft|Burgenländischen Forschungsgesellschaft]] genutzt, um mit den Besuchern Interviews, wie jenes von Marietta Fluk, durchzuführen. | |||
=== Synagoge Schlaining === | === Synagoge Schlaining === | ||
<gallery> | <gallery> |