Ringhoffer Pokal: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
*1911: Deutsche Eishockey Gesellschaft Prag
*1911: Deutsche Eishockey Gesellschaft Prag
*1912: Leipziger Sportklub
*1912: Leipziger Sportklub
*1914: Budapester Eislaufverein
Ringhoffer Pokal kanadisch
Ringhoffer Pokal kanadisch
*1913: Berliner Schlittschuh Club   
*1913: Berliner Schlittschuh Club   
*1914: Budapester Eislaufverein
*1914: Berliner Schlittschuh Club




Zeile 100: Zeile 101:


=Saison 1913/14=
=Saison 1913/14=
==Österreichische Eishockey-Meisterschaft im Scheibenspiel 1914==
Bei der von der DEHG ausgerichteten Meisterschaft wird um den Ringhoffer-Pokal der DEHG gespielt. Wegem schlechten Eis muß die Meisterschaft am 4. Jänner 1914 abgebrochen werden und wird dann am 11. Jänner 1914 zu Ende gebracht. Den Pokal erhält der Berliner Schlittschuh Club. 
{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum!! Spielort!! Vereine!! Ergebnis!! Zuschauer!! Bemerkungen
|-
|03. Jänner 1914  ||Prag  ||Spolecnost - SK Smichow  ||9:0|| ||
|-
|03. Jänner 1914  ||Prag ||Slavia - Spolecnost II ||10:0 || ||
|-
|04. Jänner 1914  ||Prag ||Münchner Männerturnverein - DEHG  ||5:3(3-1,2-2) || ||
|-
|04. Jänner 1914  ||Prag  ||Slavia - Münchner Männerturnverein  ||2:0(1-0,1-0) || ||
|-
|04. Jänner 1914  ||Prag  ||Slavia - Spolecnost  ||Abbruch || ||nach 30 Min./schlechtes Eis
|-
|11. Jänner 1914  ||Prag ||Slavia - Spolecnost ||3:2 || ||
|-
|11. Jänner 1914  ||Prag ||Berliner Schlittschuh Club - Slavia  ||10:2 || ||Endspiel
|}
==Österreichische Eishockey-Meisterschaft im Bandyspiel 1914==
Wiederum richtete die Deutsche Eishockey Gesellschaft Prag die Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1913 im Bandyspiel aus. Den Ringhoffer Pokal gewann der Budapester Eislaufverein, der in dieser Saison noch nicht einmal  besiegt wurde.
Wiederum richtete die Deutsche Eishockey Gesellschaft Prag die Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1913 im Bandyspiel aus. Den Ringhoffer Pokal gewann der Budapester Eislaufverein, der in dieser Saison noch nicht einmal  besiegt wurde.
Am Ende der Veranstaltung wurde noch ein Spiel für die Zuschauer aufs Eis gebracht. Es spielte eine komb. Mannschaft aus DEHG Prag und CSpSp gegen eine Mannschaft die aus den restl. Gastvereine besetzt wurde. Die Zuschauer waren begeistert von diesem Spiel.
Am Ende der Veranstaltung wurde noch ein Spiel für die Zuschauer aufs Eis gebracht. Es spielte eine komb. Mannschaft aus DEHG Prag und CSpSp gegen eine Mannschaft die aus den restl. Gastvereine besetzt wurde. Die Zuschauer waren begeistert von diesem Spiel.
   
   
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
16.510

Bearbeitungen