Freiwillige Feuerwehr Stubenberg am See: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Temporäre Zuordnung Wartungskategorie HTL Pinkafeld)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Stubenberg am See erfolgte am 25.Juni 1893 mit
Die Freiwilligen Feuerwehr Stubenberg am See wurde am 25.Juni 1893 mit
14 Mitgliedern unter Oberlehrer Johann Gartler. Noch im Gründungsjahr wurde eine Handpumpe für
14 Mitgliedern unter Oberlehrer Johann Gartler gegründet. Bereits im Jahr der Gründung, wurde ein Feuerwehrhaus aus Holz errichtet und eine Handpumpe für 4-Mann-Bedienung angeschafft. 1909/10 wurde das erste gemauerte Rüsthaus erbaut und die Musikkapelle Stubenberg gegründet, welche als Feuerwehrkapelle geführt wurde. 1951 wurde laut einem Gemeinderatsbeschluss die Freiwillige Feuerwehr Rubland aufgelöst und als ein Löschzug der Feuerwehr Stubenberg unterstellt. Komplett aufgelöst wurde sie erst im Jahr 1973. Das alte Feuerwehrhaus entstand 1953, das in weiterer Folge aufgrund der Tanklöschfahrzeuganschaffung 1978 erweitert wurde. Die wachsenden Anforderungen am Stubenbergsee machten eine Bootshauserrichtung 1988/89 notwendig. Dieses Haus wird bis heute noch während der Badesaison voll genutzt und dient der Unterbringung des Feuerwehrbootes und der Wasserdienstgerätschaften. Im Jahre 1997 wurde der Beschluss zum Neubau eines Rüsthauses gefasst, um entsprechend ihrer Kategorie für die Zukunft die notwendigen Fahrzeuge und Gerätschaften unterbringen zu können. Dieses wurde nach 4 Jähriger Bauzeit im Jahre 2006 feierlich seiner Bestimmung übergeben.
4-Mann-Bedienung angeschafft und ein Feuerwehrhaus aus Holz errichtet. Bereits 1909/10 wurde ein gemauertes Rüsthaus errichtet und die Musikkapelle Stubenberg gegründet, welche als Feuerwehrkapelle geführt wurde. 1951 wird laut Gemeinderatsbeschluss die Freiw. Feuerwehr Rubland aufgelöst und als Löschzug der Feuerwehr Stubenberg unterstellt. Die endgültige Auflösung erfolgt im Jahr 1973. Das alte Feuerwehrhaus entstand 1953, das in weiterer Folge aufgrund der Tanklöschfahrzeuganschaffung 1978 erweitert wurde. Die wachsenden Anforderungen am Stubenbergsee machten eine Bootshauserrichtung 1988/89 notwendig. Dieses Haus wird bis heute noch während der Badesaison voll genutzt und dient der Unterbringung des Feuerwehrbootes und der Wasserdienstgerätschaften. Im Jahre 1997 wurde der Beschluss zum Neubau eines Rüsthauses gefasst, um entsprechend ihrer Kategorie für die Zukunft die notwendigen Fahrzeuge und Gerätschaften unterbringen zu können. Dieses wurde nach 4 Jähriger Bauzeit im Jahre 2006 feierlich seiner Bestimmung übergeben.


=== Bisherige Kommanden ===
=== Bisherige Kommanden ===
37

Bearbeitungen

Navigationsmenü