Chronologische Entwicklung der Flüchtlingskrise in Südösterreich im Oktober 2015: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Hintergrund: Entfernung doppelte Information
K (→‎Hintergrund: Entfernung doppelte Information)
Zeile 100: Zeile 100:
{{Zitat|Das Verhalten Österreichs in den vergangenen Tagen war nicht in Ordnung. Wir haben zu beanstanden, dass Flüchtlinge ohne jede Vorwarnung nach Eintritt der Dunkelheit an bestimmte Stellen gefahren worden sind und dort unvorbereitet und ohne jede Vorsorge an die deutsche Grenze gekommen sind.|Quelle=Thomas de Maizière<ref>[http://derstandard.at/2000024685104/Auch-Berlin-kritisiert-Wien-nun-scharf Flüchtlingskrise: Berlin kritisiert Wien scharf], Webseite derstandard.at, abgerufen am 28. Oktober 2015</ref>}}
{{Zitat|Das Verhalten Österreichs in den vergangenen Tagen war nicht in Ordnung. Wir haben zu beanstanden, dass Flüchtlinge ohne jede Vorwarnung nach Eintritt der Dunkelheit an bestimmte Stellen gefahren worden sind und dort unvorbereitet und ohne jede Vorsorge an die deutsche Grenze gekommen sind.|Quelle=Thomas de Maizière<ref>[http://derstandard.at/2000024685104/Auch-Berlin-kritisiert-Wien-nun-scharf Flüchtlingskrise: Berlin kritisiert Wien scharf], Webseite derstandard.at, abgerufen am 28. Oktober 2015</ref>}}
Der Minister bestätigte auch einen Bericht der deutschen Tageszeitung [[w:Bild (Zeitung)|Bild]], wonach Flüchtlinge, die explizit in Österreich um Asyl angesucht hätten, von den österreichischen Behörden nach Deutschland weitergeleitet worden waren.<ref>[http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4853675/Bild-poltert_So-trickst-uns-Osterreich-aus?direct=4853807&_vl_backlink=/home/index.do&selChannel=103 "Bild" poltert: "So trickst uns Österreich aus!"], Webseite diepresse.com, abgerufen am 28. Oktober 2015</ref>
Der Minister bestätigte auch einen Bericht der deutschen Tageszeitung [[w:Bild (Zeitung)|Bild]], wonach Flüchtlinge, die explizit in Österreich um Asyl angesucht hätten, von den österreichischen Behörden nach Deutschland weitergeleitet worden waren.<ref>[http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4853675/Bild-poltert_So-trickst-uns-Osterreich-aus?direct=4853807&_vl_backlink=/home/index.do&selChannel=103 "Bild" poltert: "So trickst uns Österreich aus!"], Webseite diepresse.com, abgerufen am 28. Oktober 2015</ref>
== Hintergrund ==
Die Steiermark und Kärnten waren von der [[Chronologische Entwicklung der Flüchtlingskrise im Burgenland im September 2015|Anfang September]] im [[Burgenland]] einsetzenden [[Flüchtlingskrise im Burgenland 2015|Flüchtlingskrise]] zuerst nur am Rande betroffen. Mitte September 2015, als [[w:Ungarn|Ungarn]] mit der Schließung der Grenze [[w:Serbien|Serbien]] auch seine Lager räumte, stiegen die Flüchtlingszahlen an den burgenländischen Grenzübergängen [[Nickelsdorf]] und [[Heiligenkreuz im Lafnitztal]] sprunghaft an. [[Graz]] war besonders von den am [[Liste der Grenzübertritte während der Flüchtlingskrise im Burgenland 2015|13. und 14. September]] in Heiligenkreuz aufgetretenen Flüchtlingsstrom betroffen, weil der [[w:Graz Hauptbahnhof|Grazer Hauptbahnhof]] für den Weitertransport der Migranten nach [[w:Deutschland|Deutschland]] benutzt werden musste.<ref>[http://steiermark.orf.at/news/stories/2731681/ Flüchtlinge: Steirische Notquartiere in Betrieb], Webseite steiermark.orf.at, abgerufen am 19. Oktober 2015</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü