Chronologische Entwicklung der Flüchtlingskrise in Südösterreich im Oktober 2015: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎29. Oktober: Textergänzungen
K (→‎29. Oktober: Textergänzungen)
K (→‎29. Oktober: Textergänzungen)
Zeile 116: Zeile 116:
Das Bundesheer gab bekannt, dass sich an diesem Tag 1.515 Soldaten im Assistenzeinsatzbefanden, die sich folgendermaßen verteilten: 180 im Burgenland, 244 in Salzburg, 229 in Kärnten und 808 in der Steiermark. Außerdem waren noch 42 Militärpolizisten und zwölf  im Einsatzstab Streitkräfte im Einsatz. Außerdem stellte das Heer noch 413 weitere Unterstützungskräfte, darunter 255 Grundwehrdiener, zur Verfügung, welche Flüchtlinge, Materialien und Geräte transportieren, sowie bei der Verpflegung der Flüchtlinge mithalten.  
Das Bundesheer gab bekannt, dass sich an diesem Tag 1.515 Soldaten im Assistenzeinsatzbefanden, die sich folgendermaßen verteilten: 180 im Burgenland, 244 in Salzburg, 229 in Kärnten und 808 in der Steiermark. Außerdem waren noch 42 Militärpolizisten und zwölf  im Einsatzstab Streitkräfte im Einsatz. Außerdem stellte das Heer noch 413 weitere Unterstützungskräfte, darunter 255 Grundwehrdiener, zur Verfügung, welche Flüchtlinge, Materialien und Geräte transportieren, sowie bei der Verpflegung der Flüchtlinge mithalten.  


In Deutschland schaukelte sich die Stimmung indes immer mehr auf. Die Flüchtingslager im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet waren übervoll, eine Sprecherin der deutschen Staatsanwaltschaft bestätigte Gerüchte, dass gegen Angela Merkel mehr als 400 Anzeigen wegen [[w:Hochverrat|Hochverrates]] eingebracht worden waren. Für Aufsehen sorgte auch der Fall des kleinen
In Deutschland schaukelte sich die Stimmung indes immer mehr auf. Die Flüchtingslager im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet waren übervoll, eine Sprecherin der deutschen Staatsanwaltschaft bestätigte Gerüchte, dass gegen Angela Merkel mehr als 400 Anzeigen wegen [[w:Hochverrat|Hochverrates]] eingebracht worden waren. Für Aufsehen sorgte auch der Fall des kleinen Flüchtlingsjungen Mohammed, der von einem Deutschen ermordet wurde. Es dürfte sich dabei aber um keine politisch motivierte Tat handelt haben, weil der Verdächtige im Verhör auch die Ermordung eines sechsjährigen deutschen Jungen gestand.<ref>[http://www.kleinezeitung.at/s/chronik/international/4855132/Berlin_Mutmasslicher-Kindermorder-gesteht-zweite-Bluttat Mutmaßlicher Kindermörder gesteht zweite Bluttat], Webseite www.kleinezeitung.at, aufgerufen am 30. Oktober 2015</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü