Linzer Bicycle Club: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 120: Zeile 120:
| 27. Dezember 1935 ||Linz || Linzer BC - Oxford University|| I || 3:2 (1:0,0:1,2:1) ||  ||
| 27. Dezember 1935 ||Linz || Linzer BC - Oxford University|| I || 3:2 (1:0,0:1,2:1) ||  ||
|-
|-
| 24. Februar 1936 || Linz|| Linzer BC - EV Gmunden|| F ||1:3  ||  ||
| 22. Februar 1936 || Linz|| Linzer BC - EV Gmunden|| M ||1:3  ||  ||s.u.
|-
|-
| 25. Februar 1936 ||Linz || Linzer BC - EV Gmunden||  F || 3:1 ||  ||
| 23. Februar 1936 ||Linz || Linzer BC - EV Gmunden||  F || 3:1 ||  ||s.u.
|}
|}


*'''Spiele 21. und 22. Dezember 1935 Salzburger ETC - Linzer BC'''
*'''Spiele 21. und 22. Dezember 1935 Salzburger ETC - Linzer BC'''
:Die Linzer konnten zu diesen Spielen keine Ersatzspieler mitbringen. Außerdem mußte der Torwart durch einen Ersatzmann vertreten werden. Unter diesen Umständen sind die Ergebnisse der beiden Spiele von 7:6 und 7:5 für Linz ein gutes Ergebnis.<ref>SportTagblatt 28. Dezember 1935</ref>  
:Die Linzer konnten zu diesen Spielen keine Ersatzspieler mitbringen. Außerdem mußte der Torwart durch einen Ersatzmann vertreten werden. Unter diesen Umständen sind die Ergebnisse der beiden Spiele von 7:6 und 7:5 für Linz ein gutes Ergebnis.<ref>SportTagblatt 28. Dezember 1935</ref>  
*'''Spiel 22. Februar 1936 EV Gmunden - Linzer BC  M-Spiel OÖ'''
:Die besten Spieler der Gmundener waren Fellner und Baumann. Bei den Linzern gefielen besonders gut die Spieler Zinkl, Ebner und Obmüller. Das Meisterschaftsspiel endete 3:1 für Gmunden.
*''Spiel 23. Februar 1936 EV Gmunden - Linzer BC''
Das heute stattfindende Freundschaftspiel endete mit 3:1 für den Linzer BC. Die Gmundener musssten zwei der besten Mitglieder des Teams ersetzen und waren daher nicht so stark wie am Tag davor. 




16.367

Bearbeitungen

Navigationsmenü