Lokale Agenda 21 Wien: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


=== 1998–2002: Pilotprojekt Alsergrund ===
=== 1998–2002: Pilotprojekt Alsergrund ===
Im Juni 1998 startete das Pilotprojekt [[Lokale Agenda 21]] im 9. Wiener Gemeindebezirk ([[Alsergrund]]) mit Aktionen im [[Öffentlicher Raum|öffentlichen Raum]] und einer „aktivierenden Stadtdiagnose“. Es wurden Agendagruppen gebildet und erste Projekte umgesetzt, wie etwa die Umgestaltung der Thurnerstiege. Ein Spezifikum der Lokalen Agenda 21 Wien war schon damals die Einrichtung einer Steuerungsgruppe in welcher BürgerInnen und PolitikerInnen gemeinsam über die nachhaltige Entwicklung des Bezirks diskutierten und entschieden.
Im Juni 1998 startete das Pilotprojekt [[Lokale Agenda 21]] im 9. Wiener Gemeindebezirk ([[Alsergrund]]) mit Aktionen im [[Öffentlicher Raum|öffentlichen Raum]] und einer „aktivierenden Stadtdiagnose“. Es wurden Agendagruppen gebildet und erste Projekte umgesetzt, wie etwa die Umgestaltung der Thurnstiege. Ein Spezifikum der Lokalen Agenda 21 Wien war schon damals die Einrichtung einer Steuerungsgruppe in welcher BürgerInnen und PolitikerInnen gemeinsam über die nachhaltige Entwicklung des Bezirks diskutierten und entschieden.


=== 2002–2009: Lokale Agenda 21 ===
=== 2002–2009: Lokale Agenda 21 ===
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü