Versionen
28. März 2025
27. März 2025
26. März 2025
25. März 2025
24. März 2025
3 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung
K→Programm und Ziele: viel heisse Luft, in so typischem Marketing-Sprech.
−502
Änderungen zur Belegung der Relevanz des Artikels, in Reaktion auf die bestehnde Löschdiskussion. Weitere Belege wurden eingefügt.
+980
19. März 2025
18. März 2025
13 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung
KFeedback aufnehmen aus Löschdiskussion
+32
→Ausstellungen 2016–2023 (Auswahl)
K+156
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+131
17. März 2025
→Einzelnachweise: {{Normdaten|TYP=k|GND=1302179810|VIAF=3912169505189010280004}}
+62
keine Bearbeitungszusammenfassung
+509
→Weblinks
−19
→Programm und Ziele: Form
+15
→Einzelnachweise: {{Einbindung von Wikidata-Koordinaten|landmark|AT-9}}
+53
== Einzelnachweise == <references />
+38
HC: Ergänze Kategorie:Gegründet 2014
K+30
HC: Ergänze Kategorie:Universität für angewandte Kunst Wien
K+55
M2k~dewiki verschob die Seite Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL) nach Angewandte Interdisciplinary Lab: klammerfreies Lemma verfügbar
KAZ: Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL)''' ist eine Plattform für Kunst, Wissenschaft und künstlerische Forschung der Universität für angewandte Kunst Wien. Es wurde 2014 gegründet und befindet sich in der Wiener Postsparkasse in Wien. == Geschichte == Das Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL) wurde 2014 unter dem Namen "Angewandte Innovation Laboratory (AIL)" eröffnet und war…
+8.763