ÖsterreichWiki:Löschkandidat/Angewandte Interdisciplinary Lab: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
ÖsterreichWiki:Löschkandidat/Angewandte Interdisciplinary Lab (Quelltext anzeigen)
Version vom 18. März 2025, 09:50 Uhr
, 18 März→Ausstellungen 2016–2023 (Auswahl)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
----</noinclude> | ----</noinclude> | ||
{{Export|ÖW|[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>du findest mich auch im [[Oewiki:|Ö..wiki]]</small> 08:54, 18. Mär. 2025 (CET)}} | {{Export|ÖW|[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>du findest mich auch im [[Oewiki:|Ö..wiki]]</small> 08:54, 18. Mär. 2025 (CET)}} | ||
Das '''Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL)''' ist eine Plattform für Kunst, Wissenschaft und künstlerische Forschung der [[Universität für angewandte Kunst Wien]]. | Das '''Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL)''' ist eine Plattform für Kunst, Wissenschaft und künstlerische Forschung der [[Universität für angewandte Kunst Wien]]. Als Ort für Kunst und Kultur wurde es 2014 gegründet und befindet sich aktuell in der [[Wiener Postsparkasse]] in Wien. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Das Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL) wurde 2014 unter dem Namen "Angewandte Innovation Laboratory (AIL)" eröffnet und war zunächst im Ausstellungsraum FJK3 (Franz-Josefs-Kai 3) in Wien lokalisiert. Im Jahr 2021 erfolgte der Umzug vom Franz-Josefs-Kai 3 in die Wiener Postsparkasse am Georg-Coch-Platz 2, im ersten Bezirk. Mit | Das Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL) wurde 2014 unter dem Namen "Angewandte Innovation Laboratory (AIL)" eröffnet und war zunächst im Ausstellungsraum FJK3 (Franz-Josefs-Kai 3) in Wien lokalisiert. Im Jahr 2021 erfolgte der Umzug vom Franz-Josefs-Kai 3 in die Wiener Postsparkasse am Georg-Coch-Platz 2, im ersten Bezirk. Das seit 2019 geschlossene Gebäude, wurde neu geöffnet und ist seitdem wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. | ||
Mit dem Umzug ging eine Umbenennung in "Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL)" einher, um den programmatischen Fokus auf die Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft und interdisziplinäre Projekte hervorzuheben. 2022 wurde das AIL um dem Café Exchange, einer Third-Wave-Espresso Bar, erweitert.<ref>{{Internetquelle |url=https://science.apa.at/power-search/10035520612650710015 |titel=Das AIL und das Café Exchange |datum=29.04.2022 |sprache=de |abruf=2025-03-17}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.dieangewandte.at/universitaet/organisation/besondere_universitaetsshyeinrichtungen/das_angewandte_interdisciplinary_lab |titel=Das AIL |abruf=2025-03-17}}</ref> | |||
== Standort == | == Standort == | ||
Zeile 22: | Zeile 24: | ||
===Ausstellungen 2016–2023''' '''(Auswahl)=== | ===Ausstellungen 2016–2023''' '''(Auswahl)=== | ||
*Conservator at Work, 12. | *Conservator at Work, 12. Oktober – 23. November 2023<ref>{{Internetquelle |url=https://www.restauro.de/die-ausstellung-conservator-at-work-in-wien-wie-restauratorinnen-heute-arbeiten/ |titel=Wie Restauratorinnen heute arbeiten |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*Fabric of Dreams. Towards a Technodiversity, 17. März 2023 – 12. Mai 2023<ref>{{Internetquelle |url=https://pw-magazine.com/2023/misonica-meander-between-melody-and-disruption |titel=Between Melody and Disruption |abruf=2025-03-17}}</ref> | *Fabric of Dreams. Towards a Technodiversity, 17. März 2023 – 12. Mai 2023<ref>{{Internetquelle |url=https://pw-magazine.com/2023/misonica-meander-between-melody-and-disruption |titel=Between Melody and Disruption |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*Holobiont. Life is Other, Oktober 2022 – Januar 2023<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sn.at/kultur/allgemein/holobiont-ausstellung-verbindet-kunst-und-wissenschaft-127959157 |titel=Holobiont |abruf=2025-03-17}}</ref> | *Holobiont. Life is Other, 5. Oktober 2022 – Januar 2023<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sn.at/kultur/allgemein/holobiont-ausstellung-verbindet-kunst-und-wissenschaft-127959157 |titel=Holobiont |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*Sonic Sensibility. Critical Engagement in Sound, 29. Juni 2022 – 22. Juli 2022<ref>{{Internetquelle |url=https://ail.angewandte.at/explore/exhibition-view-sonic-sensibility/ |titel=Exhibition View: Sonic Sensibility |abruf=2025-03-17}}</ref> | *Sonic Sensibility. Critical Engagement in Sound, 29. Juni 2022 – 22. Juli 2022<ref>{{Internetquelle |url=https://ail.angewandte.at/explore/exhibition-view-sonic-sensibility/ |titel=Exhibition View: Sonic Sensibility |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
Zeile 32: | Zeile 34: | ||
*KAIROS. Recall of Earth, 12. November– 21. Januar 2022<ref>{{Internetquelle |url=https://www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell/news/kuenstlerische-auseinandersetzung-mit-wetter-klima-und-mensch-im-angewandte-innovation-lab |titel=Auseinandersetzung mit Wetter |abruf=2025-03-17}}</ref> | *KAIROS. Recall of Earth, 12. November– 21. Januar 2022<ref>{{Internetquelle |url=https://www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell/news/kuenstlerische-auseinandersetzung-mit-wetter-klima-und-mensch-im-angewandte-innovation-lab |titel=Auseinandersetzung mit Wetter |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*Ecologies & Politics of the Living (Vienna Biennale 2021), 27 | *Ecologies & Politics of the Living (Vienna Biennale 2021), 27. Mai 2021 – 3. Oktober 2021<ref>{{Internetquelle |url=https://www.derstandard.at/story/2000126975552/vielleicht-zum-letzten-mal-vienna-biennale-for-change-2021 |titel=Vienna Biennale 2021 |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
May I introduce: Alien!, 22 Juni 2020 – 23 Juli 2020 (Digitale Ausstellung)<ref>{{Internetquelle |url=https://mayiintroduce-alien.com/ |titel=May I introduce Alien |abruf=2025-03-17}}</ref> | * May I introduce: Alien!, 22. Juni 2020 – 23. Juli 2020 (Digitale Ausstellung)<ref>{{Internetquelle |url=https://mayiintroduce-alien.com/ |titel=May I introduce Alien |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*Toxic Temple, 12. Februar 2020– 26 Februar 2020<ref>{{Internetquelle |url=https://www.gallerytalk.net/toxic_temple_angewandte_innovation_lab/ |titel=Toxic Temple |abruf=2025-03-17}}</ref> | *Toxic Temple, 12. Februar 2020– 26. Februar 2020<ref>{{Internetquelle |url=https://www.gallerytalk.net/toxic_temple_angewandte_innovation_lab/ |titel=Toxic Temple |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*Conceptual Joining.Wood Structures from Detail to Utopia, | *Conceptual Joining.Wood Structures from Detail to Utopia, 8. Oktober 2019 – 29. Oktober 2019<ref>{{Internetquelle |url=https://www.architektur-aktuell.at/news/fuegekunst-wenn-baeume-und-roboter-die-arme-ausstrecken |titel=Fuegekunst |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*Change was Our Only Chance (Vienna Biennale 2019), 28 | *Change was Our Only Chance (Vienna Biennale 2019), 28. Mai 2019 – 27. September 2017<ref>{{Internetquelle |url=https://www.parnass.at/news/warum-sie-die-vienna-biennale-nicht-verpassen-duerfen |titel=Warum Sie die Vienna Biennale nicht verpassen dürfen |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*Applied Microperformativity: Live Arts for a Radical Socio-Economic Turn, 12. Dezember 2018 – 19. Dezember 2018<ref>{{Internetquelle |url=https://brut-wien.at/de/Programm/Kalender/Programm-2018/2018_12_Dezember_2018/2018-12-12-Lucie_Strecker_Applied_Microperformativity |titel=Lucie Strecker: Applied Microperformativity |abruf=2025-03-17}}</ref> | *Applied Microperformativity: Live Arts for a Radical Socio-Economic Turn, 12. Dezember 2018 – 19. Dezember 2018<ref>{{Internetquelle |url=https://brut-wien.at/de/Programm/Kalender/Programm-2018/2018_12_Dezember_2018/2018-12-12-Lucie_Strecker_Applied_Microperformativity |titel=Lucie Strecker: Applied Microperformativity |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*A ditto, ditto device. Ein Ebenso-Ebenso-Gerät, | *A ditto, ditto device. Ein Ebenso-Ebenso-Gerät, 8. November 2018 – 17. Januar 2018<ref>{{Internetquelle |url=https://daskunstbuch.at/2018/01/15/publizieren-als-kuenstlerische-praxis-gespraechsrunde-am-17-1-2018-um-19-uhr-im-ail-franz-josefs-kai-3-1010-wien/ |titel=Publizieren als künstlerische Praxis |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*Reload the Apparatus, | *Reload the Apparatus, 5. Oktober 2018 – 26. Oktober 2018<ref>{{Internetquelle |url=https://klassefotografie.at/projekte/reload-the-apparatus/ |titel=Reload the Apparatus |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*Stitching Worlds, | *Stitching Worlds, 9. April 2018 – 27. April 2018<ref>{{Internetquelle |url=https://www.stitchingworlds.net/reflection-dissemination/exhibition-stitching-worlds-at-ail-april-9-april-27-2018-vienna/ |titel=Stitching Worlds |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*How Will We Work? (Vienna Biennale 2017), 19 Juni 2017 – 17 | *How Will We Work? (Vienna Biennale 2017), 19. Juni 2017 – 17. Juli 2017<ref>{{Internetquelle |url=https://superflux.in/index.php/work/how-will-we-work/# |titel=How Will We Work? |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*The Age of Experience, | *The Age of Experience, 1. Dezember 2016 – 21. Dezember 2016<ref>{{Internetquelle |url=https://ail.angewandte.at/explore/exhibition-view-age-of-experience/ |titel=Exhibition View: The Age of Experience |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*Labor der Plötzlichkeit: Elektrische Funken und Entladungen, | *Labor der Plötzlichkeit: Elektrische Funken und Entladungen, 7. Oktober 2016 – 26. Oktober 2016<ref>{{Internetquelle |url=https://estherartnewsletters.com/2016/09/18/labor-der-plotzlichkeit/ |titel=Labor der Plötzlichkeit |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
*Performing Public Art (Vienna Biennale 2015), 10 Juni 2015 – 31 Juli 2015<ref>{{Internetquelle |url=https://www.derstandard.at/story/2000017205725/performing-public-art-oeffentliches-ausmisten-der-wertschoepfungskette |titel=Performing Public Art |abruf=2025-03-17}}</ref> | *Performing Public Art (Vienna Biennale 2015), 10. Juni 2015 – 31. Juli 2015<ref>{{Internetquelle |url=https://www.derstandard.at/story/2000017205725/performing-public-art-oeffentliches-ausmisten-der-wertschoepfungskette |titel=Performing Public Art |abruf=2025-03-17}}</ref> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [https://ail.angewandte.at/ Angewandte Interdisciplinary Lab] | * [https://ail.angewandte.at/ Angewandte Interdisciplinary Lab] | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |