Versionen
30. April 2024
14. April 2024
13. April 2024
→Burg Kropfsberg im Mittelalter
K+24
→Lage
K+155
→Einleitung
K+34
→Namentlich bekannte Besitzerinnen und Besitzer der Ruine Kropfsberg
K+56
→Anmerkungen
K−24
→Burg Kropfsberg seit dem 19. Jahrhundert
K+168
→Burg Kropfsberg in Sage und Legende
K+1.414
→Burg Kropfberg in der Neuzeit
K+1.296
→Einleitung
K+91
→Bauwerk
K+16
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+5.175
→Anmerkungen
+70
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+4.805
→Geschichte
K+83
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+1.992
keine Bearbeitungszusammenfassung
K−207
Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Die Reste der Burg Rottenburg, tief versteckt im Wald Die '''Burg Kropfsberg''' war eine romanische Höhenburg im unteren Inntal. Im 16. Jahrhundert gehörte sie zu den größten Burgen im heutigen Bundesland Tirol. Heute zählt sie zu jenen Tiroler Burgruinen, von denen einiges erhalten geblieben ist. Da sie viele Jahre lang im Besitz des Erzstiftes Salzburg war, unterscheidet sich ihre Geschichte doch…“
+7.244