Wirthlis Krüz

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2015 am Bürgle aufgenommen

Das Wirthlis Krüz ist ein Wegkreuz und befindet sich am Oberbürgle in der Gemeinde Dornbirn in Vorarlberg.

Name

Der Name Wirthlis Krüz bezieht sich auf den Bauern Johann Wirth, auf dessen Grundstück das Kreuz ursprünglich errichtet wurde.[1][2][3]

Lage

Das Wirthlis Krüz befindet sich auf 652 m ü. A. auf dem Grundstück Nr. (GSt) 5690/1 am Oberbürgle in der Parzelle Kreuz im Stadtbezirk Hatlerdorf in der Gemeinde Dornbirn in Vorarlberg. Das Stadtzentrum von Dornbirn ist im Norden rund 2200 Meter Luftlinie, die Bergstation der Karrenseilbahn ist im Südsüdwesten rund 780 Meter entfernt. Zur Rappenlochbrücke sind es im Südosten rund 2300 Meter Luftlinie.

Geschichte

Dieses Kreuz stand ursprünglich in der Stadt Dornbirn in der Nähe des Gasthaus Schwanen bei einer Haltestelle der Straßenbahn Dornbirn–Lustenau im sogenannten Dreiangel. Wann das Kreuz hier errichtet wurde ist nicht bekannt.

1942 wurde hier eine Südtiroler-Siedlung gebaut und der Eigentümer des Grundstücks, der Bauer Johann Wirth, musste des Grundstück unter Zwang verkaufen. Das Kreuz wurde daraufhin auf Wunsch von einer Frau Rohner am Oberbürgle wieder aufgestellt und renoviert.[1][2]

Beschreibung

Das Wirthlis Krüz wurde 2001 vollständig neu errichtet und ist ein überdachtes, handwerklich anspruchvolles, Holzkreuz, welches ohne Querbalken auskommt. Es steht auf einem Betonsockel. Am Kreuz ist der weiße Holzkorpus einer Christus-Darstellung befestigt, hinter welcher sich ein Strahlenkranz befindet.

Der obere Teil, an dem die Arme der Statue befestigt sind, besteht aus vier nach innen gedrehten Viertelkreisen (Hypozykloide). Anders ausgedrückt, einer symmetrischen vierzackigen Sternform mit einer Raute als Grundform.

Im Fußbereich der Cristusdarstellung ist die Bezeichnung A D 2001 für Anno Domini und das Jahr 2001. Bis 2001 war ein Wegkreuz in der üblichen Ausführung als überdachtes Lateinisches Kreuz (ohne Strahlenkranz) hier aufgestellt.[2]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Klaus Fessler: Dornbirns Klein- und Flurdenkmäler in Stubat, herausgegeben von der Stadt Dornbirn, Ausgabe 123/2025, S. 26.
  2. 2,0 2,1 2,2 Projekt Klein- und Flurdenkmäler, Webseite: stadtarchiv.dornbirn.at, abgerufen am 8. Juni 2025.
  3. Wegkreuz beim Wirthlis, Dreiangel, Webseite: lexikon.dornbirn.at, abgerufen am 8. Juni 2025.

47.3945859.754256Koordinaten: 47° 23′ 41″ N, 9° 45′ 15″ O