19. Juli – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Gestorben) |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
===Niederösterreich=== | ===Niederösterreich=== | ||
* [[2002]]: Der letzte Reifen wird im [[w:Semperit AG|Semperitwerk]] in [[Traiskirchen]] produziert, bevor die gesamte Produktion aus Österreich ausgelagert wird.<ref>[http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/257898_Traiskirchen-Vor-sechs-Jahren-wurde-der-letzte-Semperit-Reifen-produziert.html Traiskirchen: Vor sechs Jahren wurde der letzte Semperit-Reifen produziert] in der Wiener Zeitung vom 14. Juli 2008 abgerufen am 17. September 2017</ref> | |||
===Oberösterreich=== | ===Oberösterreich=== | ||
===Salzburg=== | ===Salzburg=== |
Version vom 17. September 2017, 17:17 Uhr
| |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 19. Juli ist der 200. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 201. in Schaltjahren), somit bleiben 165 Tage bis zum Jahresende.
Feier- und Gedenktage
Ereignisse
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
- 2002: Der letzte Reifen wird im Semperitwerk in Traiskirchen produziert, bevor die gesamte Produktion aus Österreich ausgelagert wird.[1]
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
- 1946: Das erste CARE-Paket traf in Wien über die Schweiz kommend aus den Vereinigten Staaten ein. In den folgenden Jahren wurden eine Million Pakete in Österreich verteilt.[2]
Geboren
Gestorben
19. Juli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Einzelnachweise
- ↑ Traiskirchen: Vor sechs Jahren wurde der letzte Semperit-Reifen produziert in der Wiener Zeitung vom 14. Juli 2008 abgerufen am 17. September 2017
- ↑ 70. Jahrestag für erstes CARE-Paket auf ORF Wien vom 18. Juli 2016 abgerufen am 18. Juli 2016