Eggenburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eggenburg ist eine Stadtgemeinde im Bezirk Horn in Niederösterrreich.
AusklappenDie ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Eggenburg .
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Eggenburg .
48.643055555615.8161111111Koordinaten: 48° 39′ N, 15° 49′ O
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leaflet | © OpenStreetMap contributors |
Ganzseitige Karten: Eggenburg48.643055555615.8161111111 |
Stadtgemeinde
Stadtgliederung
Gliederung
| ||||
Ausklappen
Legende zur Gliederungstabelle |
Politik
Parteien
Personen
Bürgermeister
Der erste Bürgermeister der heutigen Stadt ist mit 1378 belegt. Durchgehende Funktionsperioden sind seit 1797 belegt.
Ehrenbürger
- Johann Krahuletz
- Ernst Höger (* 1945), ehemaliger Landeshauptmannstellvertreter[1]
- Hans Seitz, Förderer der Stadt und langjähriger Obmann des Vereins Pro Eggenburg.
- Ferdinand Streicher (1925 – 2006), Maler, Zeichner und Buchautor
Sonstige
- Andreas Plank (1356-1435), Kanzler im Herzogtum Österreich, Pfarrherr der Pfarrpfründe Gars-Eggenburg
- Angela Stifft-Gottlieb (1881-1941), Kustodin des Krahuletzmuseums
Stadt Eggenburg
Verkehr
- Siehe auch → Liste der Straßen in Eggenburg
Blaulichtorganisationen
- Polizeiinspektion Eggenburg
Vereine und Organisationen
Sportvereine
Traditionsvereine
Musikvereine und -gruppen
Museen
Einzelnachweise
- ↑ Viele Auszeichnungen für verdiente Landesregierungsmitglieder auf OTS vom 19. November 1999 abgerufen am 10. Jänner 2017
Weblinks
Eggenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Wikisource: Egenburg in der Topographia Austriacarum (Matthäus Merian) – Quellen und Volltexte
Wikisource: Egenburg im Anhang der Topographia Austriacarum (Matthäus Merian) – Quellen und Volltexte
- Gemeindedaten von Eggenburg. In: Statistik Austria.
- Stadtgemeinde Eggenburg
- Tourismusinformation Eggenburg
- Krahuletzmuseum
- Rollipop-Museum
- Eggenburg in der Datenbank Gedächtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederösterreich (Museum Niederösterreich)
- Literatur über Eggenburg in der Niederösterreichischen Landesbibliothek
- Bilder von Eggenburg in der Topographischen Sammlung der Niederösterreichischen Landesbibliothek
Ausklappen
Städte und Gemeinden im Bezirk Horn