21. Dezember – Fakten und Ereignisse aus Österreich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 21. Dezember ist der 355. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 356. in Schaltjahren), somit bleiben zehn Tage bis zum Jahresende. Am Mittag des 21. (bzw. 22.) Dezember steht die Sonne am südlichen Wendekreis im Zenit. Somit ist es der kürzeste Tag des Jahres, die Wintersonnenwende.
Feier- und Gedenktage
Ereignisse
- 2007: Durch den Beitritt unserer Nachbarländer Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien im w:Schengener AbkommenSchengen-Raum fallen ab sofort auch die Grenzkontrollen in diese Länder weg.
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
- 1984: Nach Besetzung der Hainburger Au wurde durch die Regierung ein Rodungsende beschlossen.
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
- 1975: Bei der OPEC-Konferenz wurden durch ein sechsköpfiges Terrorkommando 62 Menschen als Geisel genommen.
Geboren
Gestorben
21. Dezember – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons