27. Oktober – Fakten und Ereignisse aus Österreich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 27. Oktober ist der 300. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 301. in Schaltjahren), somit bleiben 65 Tage bis zum Jahresende.
Feier- und Gedenktage
Ereignisse
- 2018: Sowohl durch Regen als auch durch Sturm begannen Unwetter, die die gesamte Südhälfte Österreichs betrafen und bis Anfang November andauern. Die Aufräumarbeiten nehmen noch Wochen in Anspruch.
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
- 1996 wird am Schlossberg in Hainburg der Vertrag zum Nationalpark Donau-Auen, der neben Wien auch Niederösterreich betrifft, unterzeichnet.[1]
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
- 1883 : Die Dampftramway, die vom damaligen Wiener Vorort Hietzing nach Perchtoldsdorf führt und von der Firma Krauß & Comp. betrieben wird, wird eröffnet.[2] Sie ist der Vorläufer der Straßenbahnlinie 360
- 1998: Die Privtabank Rieger Bank AG meldet beim Handelsgericht mit vorläufigen Passiva von 795 Millionen Schilling (rund 50 Millionen Euro) Konkurs an.[3] Das Verfahren wird sich mindestens über die nächsten 23 Jahre ziehen und nicht nur zu den größten, sondern auch zu den längsten Bankenkursen im Land zählen.[4]
Geboren
Gestorben
27. Oktober – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Einzelnachweise
- ↑ 20 Jahre Nationalpark Donau-Auen: Schutzgebiet wird erstmals erweitert auf OTS vom 20. Oktober 2016 abgerufen am 20. Oktober 2016
- ↑ Dampftramway im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien abgerufen am 4. Juni 2019
- ↑ Aus für die Riegerbank: Konkurs angemeldet in der Wiener Zeitung vom 28. Oktober 1998 abgerufen am 19. Mai 2021
- ↑ Rieger Bank: Konkursverfahren seit 23 Jahren auf ORF-Oberösterreich vom 19. Mai 2021 abgerufen am 19. Mai 2021