Bezirk Korneuburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Bezirk Korneuburg behandelt. Hier im ÖsterreichWiki befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit). |
Lage | |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland | Niederösterreich |
NUTS-III-Region | AT-126 |
Verwaltungssitz | Korneuburg |
Fläche | 626,50 km² |
Einwohner | 88.599 (1. Jänner 2016) |
Bevölkerungsdichte | 141 Einw./km² |
Kfz-Kennzeichen | KO |
Bezirkshauptmannschaft | |
Bezirkshauptfrau | Waltraud Müllner-Toifl |
Webseite | www.noel.gv.at/Bezirke/BH-Korneuburg |
Karte | |
Der Bezirk Korneuburg ist ein Verwaltungsbezirk in Niederösterreich
![]() |
Ausklappen
Legende zur Gliederungstabelle |
Bezirkshauptleute
In dem 1868 erstmals gegründeten Bezirk amtierten folgende Personen:
Name | Lebensdaten | Funktionsperiode | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Josef Nagl | ~1904 | Leiter [1] | |
Maximilian Stögermeyer | 1880-1953 | 1920-1938 | [2] |
Wolfgang Nebes | * 1948 | 1995-2000 | |
Norbert Haselsteiner | * 1957 | 2000-2011 | |
Waltraud Müllner-Toifl | 2012-2021 | ||
Andreas Strobl | * 1965 | seit 2021 | [3] |
Einzelnachweise
- ↑ Amtskalender 1904 S. 415
- ↑ Unsere Stadt: Ehrenbürger der Stadt Stockerau, Seite 8, Ausgabe April 2007 Online abgerufen am 9. Jänner 2022
- ↑ Andreas Strobl wird neuer Bezirkshauptmann in der NÖN vom 19. Oktober 2021 abgerufen am 15. Dezember 2021
Weblinks
Bezirk Korneuburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Ausklappen
Städte und Gemeinden im Bezirk Korneuburg (Stand:1. Jänner 2017)
Ausklappen
Verwaltungsbezirke und Statutarstädte in Niederösterreich