23. Juli – Fakten und Ereignisse aus Österreich

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Juni · Juli · August

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 23. Juli ist der 204. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 205. in Schaltjahren), somit bleiben 161 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

  • 1918: Wegen kriegsbedingten Rohstoffmangel muss eine der größten Baumwollspinnereien der Monarchie, mit Spinnereien auch in Imst und Telfs, Jenny & Schindler die Erzeugung stilllegen. Erst ein Jahr später kann die Produktion wieder hochgefahren werden.[2]

Vorarlberg

Wien

  • 2006: Glück hat man beim Stephansdom, als am Nachmittag in 60 Meter Höhe ein Brand ausbricht, der aber vom Mesner entdeckt wird und durch die BF Wien rasch gelöscht werden kann. Vermutet wird, dass eine weggeworfene Zigarette das Gerüst zum Brennen gebracht haben könnte.[3]

Geboren

Gestorben


 23. Juli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Chronik 1950-1970 der Freiwillige Feuerwehr Laakirchen|FF Laakirchen abgerufen am 23. Jänner 2017
  2. Betriebseinstellung bei Jenny & Schindler auf Historegio (Archiv) vom 23. Juli 2018 abgerufen am 11. Februar 2025
  3. Löscheinsatz am Steffl im Standard vom 25. Juli 2006 abgerufen am 28. Juni 2019