Benutzer Diskussion:Karl Gruber/Archiv/2023

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschung Artikel Reinhold Traxl möglich? Bitte um Hilfe

Lieber Karl Gruber, vor ein paar Tagen rief mich Herr Traxl an und bat mich fast verzweifelt seine Seite im Regio Wiki zu löschen. Was ich schade finde, den ich finde seine Seite ist mir gut gelungen. "Er möchte mit Wikipedia nichts mehr zu tun haben" und möchte, dass "Interessenten an seinen Werken im Internet direkt auf seine Homepage gelangen". Nun weiß ich leider nicht, ob das überhaupt möglich ist und falls ja wie ich das bewerkstelligen soll. Ich hoffe sehr, dass Sie mir helfen können. Liebe Grüße --MissBoo2312 (Diskussion) 16:43, 28. Nov. 2022 (CET) [[1]]

Hallo MissBoo2312, eigentlcih schade, dass er auf Wikipedia sauer ist, aber genau so wäre er ja hier richtig, denn wir haben den Artikel, den schließlich er selbst angefangen hat (und damit freigegeben hat) hier aus Wikipedia gerettet. Wenn ich den Artikel hier lösche, dann findet Google seinen Artikel noch schwieriger, da er eben nich so gut vernetzt ist. Abgesehen davon, dass er in commons:Category:Reinhold Traxl mit all den Links weiter behalten bleibt und das auch so bleibt, weil ein Löschen nur erlaubt ist, wenn es wirklich falsch ist. Also vielleicht kannst du da etwas beschwichtigen - wohlgemerkt wir arbeiten mit Wikipedia, von der frustriert ist, nur zusammen, aber sind beiweiten nicht dasselbe und schon gar nicht immer gleicher Meinung. --lg K@rl-Diskussion 17:24, 28. Nov. 2022 (CET)
Hallo nochmal, ich hab soeben mit dem Ehepaar Traxl telefoniert und beide über die "Konsequenzen" die sie genannt haben aufgeklärt. Trotzdem möchte Herr Traxl bzw. beide, dass die RegioWiki Seite gelöscht wird. Noch wichtiger ist ihnen aber, dass eine "neu" erstellte Seite in Marjorie Wiki https://marjorie-wiki.de/wiki/Reinhold_Traxl gelöscht wird. Sie möchten das RegioWiki nur gelöscht wird, wenn gleichzeitig auch Marjorie Wiki gelöscht wird. Meinen Sie, dass das geht? Da kenn ich mich leider überhaupt nichts aus. Falls das nich machbar ist, möchten die beiden, dass RegioWiki bestehen bleibt.
Es ist so, dass Herrn Trexl und seiner Frau der "alte" Weg über Galerien etc. am liebsten ist. Die Welt des Internet ist den beiden zu unberechenbar, sie erleben ihre Internetpräsenz als Kontrollverlust (siehe Erstellung Seite in Marjorie Wiki). Herr Traxl erfährt durch die Darstellung seiner Person auch finazielle einbußen, sowie seiner Meinung nach auch eine Deformation seiner Glaubwürdigkeit als Künstler in Künstlerkreisen. --MissBoo2312 (Diskussion) 18:45, 28. Nov. 2022 (CET)
Da muss ich dich leider enttäuschen, zu Marjorie-Wiki habeich leider keinerlei Kontakt. Dort werden übliciherweise auch die Artikel von Wikipedia beim Löschen übernommen, aber nicht weiterbearbeitet. Da könntest du dich oder Hr. Traxl per Mail an die Adresse von https://meta.prepedia.org/wiki/Meta-Prepedia:Support wenden. Sonst weiß ich da keine Lösung. Ich würde mich freuen, wenn euch das gelingt und dafür der Artikel im RegiowikiAT erhalten bleibt, wo du natürlich weiterverbessern kannst. Ich kann seinen Kontrollverlust verstehen. Das Problem ist, dass er selbst die KOntrolle mit dem Drücken des Speichern Knopfes abgegeben hat. Es steht eben Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat.  ;-). -- K@rl-Diskussion 19:01, 28. Nov. 2022 (CET)

Ja, das ist es leider. Ich glaube das macht man sich im Vorfeld nicht so klar. Ich probiers mal über den Marjorie Support. Danke für die Adresse! Ich meld mich wieder. --MissBoo2312 (Diskussion) 12:27, 29. Nov. 2022 (CET)

Okay, passt. lg K@rl-Diskussion 13:33, 29. Nov. 2022 (CET)

Lieber Karl, das Löschen der Marjorie Seite hat geklappt und Herr Traxl möchte nun doch seinen RegioWiki Artikel behalten :)) Ich soll mich in seinem Namen ganz herzlich für deine Unterstützung bedanken. Ich danke Dir natürlich auch! --MissBoo2312 (Diskussion) 07:22, 30. Nov. 2022 (CET)

Freut mich, dass es so geklappt hat und du behältst den Artikel hier eh im Auge um ihn aktuell zu halten, dafür danke dir lg K@rl-Diskussion 09:34, 30. Nov. 2022 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. K@rl-Diskussion 16:09, 15. Jun. 2023 (CEST)

WP-Import vom Modul:JSONutil

Hallo K@arl, bitte kannst Du den Import vom 'Modul:JSONutil' von der WP vornehmen bzw. initiieren - der Grund ist die Vermeidung von Fehlerausgabe und Eintrag in der 'Kategorie:Seiten mit Skriptfehlern' für (mindestens) 2 Vorlagen - vielen Dank, schon im Voraus. (Anm.: Der Fehler bei der 'Vorlage:Graph:Lines' liegt am 'Modul:TNT', welches mit 'nil'-Werten für 'data' bzw. 'dataset' zu tun hat - dafür habe ich aber leider bisher noch keine Lösung.) -- Schönen Gruß, Sonne7 Disk!  11:06, 21. Feb. 2023 (CET)

Ähnlich vielr Vorlagen, habe ich das Modul mit Hinweis auf der Diskseite hierher kopiert. -- K@rl-Diskussion 11:59, 21. Feb. 2023 (CET)
Hallo K@rl, besten Dank, die Fehler der 2 Vorlagen sind damit nun behoben. Bei der erwähnten Suche nach dem Fehler der 'Vorlage:Graph:Lines', der wie angeführt im 'Modul:TNT' auftritt, konnte ich eine Lokalisierung nur insofern vornehmen, dass ich nun vermute es liegt an mw.ext.data, welche den 'nil'-Wert hat (also tatsächlich undefiniert ist) - leider scheint es mir, durch den Fakt das es sich um einen Teil der für das Wiki zentralen Struktur mw handelt, wieder einmal an einem Fehler in der Konfiguration vom RwAT selbst zu liegen, weshalb ich nun diese Fehlersuche zumindest vorerst abgebrochen habe - weiter machen kann ich allerdings vermutlich nur, falls ich zumindest lesenden Zugriff auf die eigentlichen Konfigurationsdaten vom RwAT selbst erhalte - aber diese Fehlersuche kannst natürlich Du selbst oder ein anderer Systemadministrator auch vornehmen. -- Schönen Gruß, Sonne7 Disk!  10:42, 22. Feb. 2023 (CET)
Vielen Dank, ich werde das an Benutzer:Agruwie weiterleiten, vielleicht kann er da was machen. lg K@rl-Diskussion 10:47, 22. Feb. 2023 (CET)

Rodauner Theater Sommer

Warum hast du beim "Rodauner Theater Sommer" die Produktion "Sommernachtstraum" gelöscht? Auch würde ich das aktuelle zuoberst lassen und nicht vom ältesten zum neuesten reihen. LG Marcus

@Xob: Hallo Marcus, in einem Lexikon und das sind wir, wird üblicherweise vom ältesten zum neuesten gereiht. Warum ich das Jahr 2023 gelpöscht habe? Ich habe es nicht gelöscht, sondern nur auskommentiert, denn ein Lexikon ist auch weder Werbeplattform noch Glaskugel und beschreibt vergangenes und nicht zukünftiges. Aber es ist ja nicht lange, bis es eh schon wieder vergangenens ist, wo man es wieder reinholen kann. Was allerdongs noch fehlt? Es ist im Artikel kein einzeiger Beleg drin. Also theoretisch kann alles erfunden sein, was ich ja nicht annehme, aber der Leser könnte es annehmen. Deshalb sind auch ähnlich Belege wie in Wikipedia:Belege notwendig, wenn auch nicht so hochwertig, es genügen also auch Bezirkszeitungen oder ähnliches. Also bitte ergänzen, sonst kann ich es auch bei anderen nicht verlangen -- lg K@rl-Diskussion 21:10, 2. Mär. 2023 (CET)
@Karl Gruber: Hallo Karl, danke für die Hinweise. Ja, Belege bin ich noch schuldig. Ich suche gerade Zeitungsartikel und Programmhefte zusammen. Ich war nur mitten in der Arbeit, da verschwand plötzlich der halbe Artikel und dann war ich kurz in Panik. Spätesten übermorgen sollte der Artikel passen. LG Marcus (nicht signierter Beitrag von Xob (Diskussion | Beiträge) 23:53, 2. Mär. 2023‎)
@Xob: Hallo Marcus, nur ein Hinweis für die Arbeit auf Diskseiten: Bitte die Beiträge mit der Taste Signatur unterschreiben, das wird dann automatisch in Unterschrift und Zeit übersetzt. Damit bleibt die Übersichtlichkeit gewahrt. --lg K@rl-Diskussion 08:14, 3. Mär. 2023 (CET)
@Karl Gruber: so ganz komme ich mit der Benutzung noch nicht zu recht. So viele ungewohntes ...--Xob (Diskussion) 17:50, 3. Mär. 2023 (CET)

Import?

lieber karl, am 20.4. werden mehrere artikel aus der artikelwerkstatt gelöscht, leider kann ich dort keinen importbabbel machen, weil ich da nicht editieren darf. vielleicht kann man hierher retten zum beispiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Artikelwerkstatt/Meister_und_Margarita/Gerald_Fleischmann, https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Artikelwerkstatt/Meister_und_Margarita/Johannes_Pasquali und https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Artikelwerkstatt/Meister_und_Margarita/Neujahrskonzert_der_Wiener_Philharmoniker_1980 was auch für die hiesige wiki? die österreich-ungarin https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Artikelwerkstatt/Meister_und_Margarita/Marianne_Rieser (es wäre dort auch mehr noch zu finden). alles liebe! --Donna Gedenk (Diskussion) 20:08, 18. Apr. 2023 (CEST)

@Donna Gedenk: Ich habe sie einmal unter den Löschkandidaten importiert. Die Philharmonikler nicht, denn die wird zu 99 % doch behalten, da es ja sonst eine Serie davon gibt. --lg K@rl-Diskussion 23:53, 18. Apr. 2023 (CEST)
herzlichen dank!!!--Donna Gedenk (Diskussion) 19:23, 19. Apr. 2023 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. K@rl-Diskussion 12:37, 15. Jun. 2023 (CEST)

Pro Vorarlberg

Was muss ich verbessern, um diesen Artikel zu ergänzen ? (nicht signierter Beitrag von Ernst Heim (Diskussion | Beiträge) 21. Nov. 2023‎)

@Ernst Heim: Ich weiß nicht ganz, welchen artikel du meinst. -- K@rl-Diskussion 17:58, 21. Nov. 2023 (CET)
PS:Bitte Beiträge auf Diskseite unterschreiben (siehe w:WP:SIG -- K@rl-Diskussion 17:58, 21. Nov. 2023 (CET)
https://regiowiki.at/wiki/Benutzer:Ernst_Heim/Pro_Vorarlberg --Ernst Heim (Diskussion) 18:06, 21. Nov. 2023 (CET)
Schau ich mir an, aber die Verlinkung geht einfacher mit Benutzer:Ernst Heim/Pro Vorarlberg -- K@rl-Diskussion 09:27, 22. Nov. 2023 (CET)
@Ernst Heim: Aus dem artikel der ja nur Zitate und Namen auflistet geht aber geht gar nicht hervor um was es bei Pro Vorarlberg geht oder ging. Also der rahmen wo die Zitate passen fehlt komplett. lg K@rl-Diskussion 09:30, 22. Nov. 2023 (CET)
Vielleicht findet sich ein Fachmann, der das besser kann. --Ernst Heim (Diskussion) 14:37, 22. Nov. 2023 (CET)
Du kannst da vielleicht Benutzer:Asurnipal fragen. Sonst wüsste ich da unet wirklcih weiter. lg K@rl-Diskussion 14:56, 22. Nov. 2023 (CET)