Jedenspeigen

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jedenspeigen ist eine Marktgemeinde im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Jedenspeigen .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

48.516.8666666667Koordinaten: 48° 30′ N, 16° 52′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Jedenspeigen48.516.8666666667


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

  • FW-KZ.jpg Feuerwehr (AFKDO: Zistersdorf, 2 Feuerwehren)
FF Jedenspeigen
FF Sierndorf

Schulen

Sonstiges

Wirtschaft

Vereine

Personen

Ehrenbürger

Persönlichkeiten

  • Josef Bogner (1912-2003), Priester aus Jedenspeigen
  • Michael Kraus (1864-1921), Gastwirt und Feuerwehrkommandant in Jedenspeigen
  • Karl Ritter (1921-1992), Priester aus Jedenspeigen
  • Leopold Schober (1914-1191), Priester aus Jedenspeigen
  • Johann Schusser (1900-1977), Priester aus Jedenspeigen
  • Josef Schwab, Priester aus Jedenspeigen
  • Maria Strohmayer (1912-2013), Ordensschwester in Brasilien aus Jedenspeigen

Literatur

  •  Karl Östreicher: Tausend Jahre Jedenspeigen. 2. Auflage. Hollabrunn 1978.

Einzelnachweise

  1. Kons. -Rat, em. Dechant Jaroslav Nesvadba. In: https://www.erzdioezese-wien.at/. 15. Oktober 2019, abgerufen am 25. April 2025 (deutsch).
  2. Jedenspeigen. In: Bote aus Mistelbach. Zeitschrift für Politik, Volks- und Landwirtschaft, Gewerbe und Vereinsleben. Organ der Bezirks-Feuerwehr-Verbände Feldsberg, Laa, Mistelbach, Poysdorf und Zistersdorf / Mistelbacher Bote. Unabhängiges Wochenblatt für den Verwaltungsbezirk Mistelbach und für die Gerichtsbezirke Laa a(n) d(er) Thaya, Mistelbach und Poysdorf. Organ der Bezirks-Feuerwehr-Verbände und der Bezirksfeuerwehr-Unterstützungskassen / Mistelbacher Bote. Aeltestes Wochenblatt für den Verwaltungsbezirk Mistelbach und für die Gerichtsbezirke Laa a(n) d(er) Thaya, Mistelbach und Poysdorf, 1. September 1896, S. 6 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/bmi
  3. Willkommen im Heimatmuseum Sierndorf an der March. Abgerufen am 7. Juni 2025.
  4. Heimatmuseum Sierndorf an der March. Abgerufen am 7. Juni 2025.
  5. Weiskirchner Jedenspeigen im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wienabgerufen am 29. April 2024

Weblinks

 Jedenspeigen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons