Karl Ritter

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Ritter (* 10. August 1921 in Jedenspeigen, 3. Mai 1992 in Rottenmann)[1] war ein österreichischer römisch-katholischer Geistlicher.

Leben

Karl Ritter wurde am 10. August 1921 in Jedenspeigen, Hausnummer 159, als Sohn von Franz und Rosalia Ritter geboren.[1] Er besuchte zunächst die Volksschule in seinem Heimatort und trat anschließend in das Knabenseminar in Hollabrunn ein. Dieses musste er im Jahr 1938 infolge der Schließung durch die Nationalsozialisten verlassen. Nach der Matura im Jahr 1941 wurde er zum Wehrdienst eingezogen.[2][3]

Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm Ritter das Theologiestudium auf und empfing am 29. Juni 1950 die Priesterweihe durch Kardinal Theodor Innitzer.[3] Die Primiz feierte er am 2. Juli 1950 in seiner Heimatgemeinde Jedenspeigen.[4]

Über seinen weiteren Lebensweg liegen nur spärliche Informationen vor. Er war zunächst Kaplan in Kirchschlag am Wechsel und wurde im November 1952 zum Dekanatsjugendseelsorger für das Dekanat Kirchschlag ernannt.[5] Mit September 1953 trat er eine Stelle als Kaplan in der Pfarre St. Johann am Keplerplatz im Wiener Bezirk Favoriten an.[6] Im Jahr 1956 war er als Pfarrer in Trattenbach tätig.[2]

Karl Ritter verstarb am 3. Mai 1992 in Rottenmann.[1]

Weblinks

Fotos zum Schlagwort Karl Ritter in der Topothek der Gemeinde/Region Jedenspeigen-Sierndorf (Urheberrechte beachten)

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Taufbuch der Pfarre Jedenspeigen
  2. 2,0 2,1  Dr. Hans Groër: Hundert Jahre Knabenseminar der Erzdiözese Wien. Im Selbstverlag des e.b. Knabenseminars Hollabrunn, Hollabrunn 1956, S. 171.
  3. 3,0 3,1 Wien. In: Salzburger Kirchenblatt / Salzburger Kirchenblatt. Neue Folge / Katholische Kirchenzeitung vormals („)Salzburger Kirchenblatt(“) / Klerus-Blatt vormals Katholische Kirchenzeitung, 8. Juli 1950, S. 7 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/skb
  4. Primiz Karl Ritter. Abgerufen am 22. Juni 2025.
  5. Personalnachrichten. In: Wiener Diöcesanblatt / Wiener Diözesanblatt, Heft 12/1952, S. 4 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wrd
  6. Personalnachrichten. In: Wiener Diöcesanblatt / Wiener Diözesanblatt, Heft 10/1953, S. 4 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wrd