Rainer Grabscheit

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

P. Rainer Johann Grabscheit, OSB (* 1806; † 19. Februar 1880 in Wien) war Benediktinerpriester und Pfarrer in Stammersdorf.

Leben

Rainer Johann Grabscheit besuchte von 1818 bis 1823 das Staatsobergymnasium in Brünn in Mähren.[1] Später trat er in den Benediktinerorden ein und wirkte als Priester.

Zuvor war er als Kurat und Prediger im Schottenstift, sowie in der Schule St. Ulrich der Benediktiner am Sankt-Ulrichs-Platz im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau tätig.[2][3]

Von 1867 bis 1880 war er Pfarrer von Stammersdorf. Pater Grabscheit verstarb am 19. Februar 1880.[4] Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Friedhof Stammersdorf-Ort im Grab (A/1//80).

Ehrungen

Zu seinem Gedenken wurde in der Weinsteiggasse ein Kreuz errichtet.

Bilder

Einzelnachweisliste

  1. Staats-Obergymnasium in Brünn: 1578-1878. In: https://forum.ahnenforschung.net/. 20. Dezember 2007, abgerufen am 28. Februar 2025 (deutsch).
  2. Artikel in: Wiener Zeitung, 21. Juli 1840, S. 3 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wrz
  3. Artikel in: Wiener Zeitung, 23. August 1841, S. 3 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wrz
  4. Wiener Erzdiözese. In: Neuigkeits-Welt-Blatt, 26. Februar 1880, S. 27 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nwb