Weinsteiggasse
Die Weinsteiggasse befindet sich im 21. Wiener Gemeindebezirk (KG Stammersdorf). Die Weinsteiggasse wurde nach der örtlichen Lage benannt, die auf einen Steig durch die Weinberge hinweist. Die Gasse ist jedoch keine Kellergasse. Das genaue Datum der Benennung ist nicht überliefert.
Lage und Bedeutung
Die Weinsteigasse führt von der Clessgasse, die Zwerchbreitlngasse querend, bis zum Breitenweg. Die Straße ist 400 m lang und im ersten Teil bis zur Zwerchbreitlngasse ist mit Granitsteinen gepflastert. Hinter den teilweise aus den frühen 19. Jahrhundertes stammenden Gebäuden befindet sich die Riede Auckenthal. Nach Querung der Zwerchbreitlngasse befindet sich keine Wohnbebauuung (tlw. Kleingärten) mehr und der in diesem Abschnitt asphaltierte Teil führt durch die Riede Neusätzen.
An der Kreuzung zur Zwerchreitlngasse befindet sich ein sakrale Kleindenkmal, das vermutlich im späten 19. Jahrhundert errichtet wurde. Es ist dem Stil des Späthistorismus, Jugendstils und Neoklassizismus zuzuordnen. Das Denkmal besteht aus einem querrechteckigen Sockel mit einer Inschriftentafel, die die biografischen Daten von P. Rainer Grabscheit (1806–1888), einem ehemaligen Pfarrer der Gemeinde Stammersdorf, trägt:
Hier ruhet
P. RAINER GRABSCHEIT
durch 12 Jahre Pfarrer allhier
geboren 1806, gestorben 1880
R. I. P.
Auf dem Sockel erhebt sich ein durchbrochen gearbeitetes Eisenkreuz mit Ranken- und Blumenornamenten. Das Kreuz zeigt ein Corpus Christi, während sich am Fußpunkt die Darstellung der trauernden Maria befindet. An der Kreuzung der Balken sind Strahlen angebracht.[1]
Bilder
Blick Richtung Clessgasse
Literatur
- Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. 5 Ru-Z, Kremayr & Scheriau Orac, Wien 2004, ISBN 3-218-00749-6, S. 604.
- Peter Autengruber: Lexikon der Wiener Straßennamen. 12 Auflage. Wundergarten Verlag, 1. Februar 2022, ISBN 978-3-903070-17-2, S. 330.
- Raimund Hinkel, Bruno Sykora: Lexikon der Wiener Heimat Floridsdorf. 1 Auflage. Verlag Afred Eipedldauer, Wien 1977, ISBN 3-85398-000-7.
Weblinks
Weinsteiggasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
- Weinsteiggasse im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
Einzelnachweise
- ↑ Kreuz, Kunstwerk im öffentlichen Raum. Stadt Wien, abgerufen am 28. Februar 2025.