Riede Herrnholz

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Riede Herrnholz ist ein historisches Weinbaugebiet im Wiener Bezirk Floridsdorf im Stadtteil Stammersdorf.

Lage und Historie

Die Riede Herrnholz liegt am Osthang des Bisamberg zwischen dem Waldgebiet Herrenholz (das Waldstück besitzt im Namen ein "e" mehr) und der Riede Gabrissen. Die Lage ist vornehmend flach mit einer kleinen Neigung gegen Süden. Die Anbaufläche umfasst ein Größe von 7,7 ha und liegt auf 215-231 m (⌀ 224 m ü. A.). Die Lagenausrichtung ist Süd-Südost.[1] Das Gebiet wird im im Süden und Westen durch die Riede Gabrissen, im Osten durch den Mitterhaidenweg begrenzt. Vom Waldgebiet Herrenholz hat man einen schönen Überblick über das Ried und die Stadt Wien.

Im Franziszeischen Kataster von 1822 sind die Fluren "Im Herrn Holz" und "In Herrnholz Aeckern" eingetragen. Drei Viertel der Anbaufläche sind Weißweinsorten, der Rest Rotwein. Vorrangig ist der Grüner Veltliner.[1]

Geologie

Die geologischen Gegebenheiten der Riede Herrnholz sind durch kalkigen Lössböden geprägt, in denen die Reben wurzeln. Im Westlichen Bereich finden sandige Kiesablagerungen.[1]

Winzer

Bilder

Weblinks

 Riede Herrnholz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweis

  1. 1,0 1,1 1,2 Ried Herrnholz. In: https://www.riedenkarten.at/. Abgerufen am 6. März 2025.
  2. Weine. In: https://www.wieninger.at/. Abgerufen am 6. März 2025.