SC Landeck
SC Landeck | |
Voller Name | Sporclub Landeck |
Ort | Landeck, Tirol |
Gegründet | 1930er Jahre |
Vereinsfarben | Schwarz-Weiß |
Stadion | k. A. |
Zuschauerplätze | k. A. |
Lage des Stadions: | 47° 9′ N, 10° 34′ O |
Liga | Tiroler A-Klasse Oberland |
1934/35 | k. A. |
Datenstand | 15. November 2019 |
Der SC Landeck ist ein österreichischer Fußballverein aus der Gemeinde Landeck im Bezirk Landeck in Tirol und wurde in den 1930er Jahren gegründet. Die Kampfmannschaft spielte in der Saison 1934/35 in der Tiroler A-Klasse Oberland.
Geschichte
Über das genaue Datum der Gründung des SC Landeck, das in der ersten Jahren der 1930er Jahre lag, gibt es keine Informationen. Als erster Obmann wurde Albert Oblinger, der als Amateurradfahrer und bei der Tour de Suisse und Tour de France teilnahm. Unter seiner Regie wurde ein Spielplatz für den Sportclub gebaut. Ihm folgte Otto Dapunt.[1] Die Kampfmannschaft spielte in der Saison 1934/35 in der Tiroler A-Klasse Oberland.
Mit dem Abstieg ATSV Landeck/Zams in der Saison 1948/49 kam es im April 1949 zu drei außerordentlichen Generalversammlungen im Gasthaus Nußbaum. Der FC Landeck, der frühere SC Landeck, traf sich und löste sich auf. Im Anschluss versammelte sich auch der ATSV Landeck/Zams und löste sich auf. Am Abend besprachen die Verantwortlichen beider Vereine und beschlossen den SV Landeck zu gründen.[2]
- Obmänner
|
Titel und Erfolge
- ?? × Teilnahme (Tiroler A-Klasse Oberland): 1934/35
Weblinks
- keine Informationen
Einzelnachweise
- ↑ SV Landeck, Verein, Vereinsgeschichte, Chronik Teil 1. In: sv-landeck.at. Archiviert vom Original am 6. August 2013, abgerufen am 15. November 2019.
- ↑ SV Landeck, Verein, Vereinsgeschichte, Chronik Teil 2. In: sv-landeck.at. Archiviert vom Original am 6. August 2013, abgerufen am 15. November 2019.