Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in ÖsterreichWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 21:07, 27. Mär. 2025 Vindobohann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Josef Köller (Propst) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Josef Köller''' (* 29. März 1891 in Zemendorf; † 7. Mai 1975 in Eisenstadt) war ein österreichischer römisch-katholischer Theologe und Propst von Eisenstadt-Oberberg. == Leben == Josef Köller wurde am 29. März 1891 in dem burgenländischen Ort Zemendorf geboren und besuchte dort auch die Volksschule. Nach Absolvierung des Gymnasiums in w:Bratislava|Preßbu…“)
- 21:07, 27. Mär. 2025 Vindobohann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Josef Köller (Historiker) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Josef Köller''' (* 31. Dezember 1913 in Stöttera; † ?) war ein österreichischer Historiker und Pädagoge. == Leben == Josef Köller wurde am 31. Dezember 1913 in dem burgenländischen Ort Stöttera geboren. Nachdem sein Vater Josef Köller 1914 im Ersten Weltkrieg gefallen war, musste seine Mutter Maria Köller (geb. Graf) einen schweren Daseinskampf führen…“)
- 19:35, 29. Aug. 2024 Vindobohann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Johannes Novak (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Johannes Novak''' (* 1963 in Eisenstadt im Burgenland) ist ein österreichischer Biologe und Pharmazeut. == Leben == Johannes Novak wuchs in Sieggraben auf, maturierte 1982 am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Mattersburg und studierte dann an der Universität für Bodenkultur Wien. Nach seinem Diplom in Argarwissenschaften und anschließender Dissertation zum Thema „Origanum majorana L.“ an der Universität für Bodenkultur Wien…“)
- 14:41, 20. Jul. 2024 Vindobohann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gerald Tarnai (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gerald Tarnai''' (* 1940 in Wolfau) ist ein österreichischer Pädagoge und langjähriger burgenländischer Gymnasialdirektor. == Leben == Gerald Tarnai wurde 1940 in der südburgenländischen Marktgemeinde Wolfau geboren. Seine Mutter stammte aus Kärnten, der Vater war Hauptschullehrer. 1945 flüchtete er mit seiner Mutter und Schwester vor den heranrückenden Sowjets nach Kärnten. Die ersten drei Volkss…“)