Betriebsfeuerwehr Landesklinikum Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (→‎Einleitung: tippo)
Zeile 25: Zeile 25:
Die '''Betriebsfeuerwehr Landesklinikum Mödling''' ist die Betriebsfeuerwehr des [[wp-de:Landesklinikum Thermenregion Mödling|Landesklinikum Thermenregion Mödlings]]. Sie ist jüngste Betriebsfeuerwehr im Bezirk Mödling.
Die '''Betriebsfeuerwehr Landesklinikum Mödling''' ist die Betriebsfeuerwehr des [[wp-de:Landesklinikum Thermenregion Mödling|Landesklinikum Thermenregion Mödlings]]. Sie ist jüngste Betriebsfeuerwehr im Bezirk Mödling.


Die Betriebsfeuerwehr wurde im Zuge des Umbaues des Landesklinikums von der Behörde vorgeschrieben. Die Betriebsfeuerwehr ist aktuell unmotorisiert. Der Einsatzbereich erstreckt sich sowohl auf den noch verwendeten Altbau als auch auf die zukünftigen Neubauten des Spitals, wobei sich unter anderem auch ein Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach eines der Pavillons errichtet wird. Dieser war der Umstand eines der ersten größeren Einätze, da er bereits beim Bau aus bisher unbekannten Ursache einstürzte.<ref>[http://derstandard.at/1389860331932/Hubschrauberlandeplatz-in-Moedlinger-Spital-eingestuerzt Hubschrauberlandeplatz auf Mödlinger Spital eingestürzt] im [[wp-de:Der Standard|Standard]] vom 13. Februar 2014 abgerufen am 6. April 2014</ref>
Die Betriebsfeuerwehr wurde im Zuge des Umbaues des Landesklinikums von der Behörde vorgeschrieben. Die Betriebsfeuerwehr ist aktuell unmotorisiert. Der Einsatzbereich erstreckt sich sowohl auf den noch verwendeten Altbau als auch auf die zukünftigen Neubauten des Spitals, wobei sich unter anderem auch ein Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach eines der Pavillons errichtet wird. Dieser war der Umstand eines der ersten größeren Einsätze, da er bereits beim Bau aus bisher unbekannten Ursache einstürzte.<ref>[http://derstandard.at/1389860331932/Hubschrauberlandeplatz-in-Moedlinger-Spital-eingestuerzt Hubschrauberlandeplatz auf Mödlinger Spital eingestürzt] im [[wp-de:Der Standard|Standard]] vom 13. Februar 2014 abgerufen am 6. April 2014</ref>


Einige Mitglieder, so auch alle Mitglieder des Kommandos gehören auch jeweils einer Freiwilligen Feuerwehr an.
Einige Mitglieder, so auch alle Mitglieder des Kommandos gehören auch jeweils einer Freiwilligen Feuerwehr an.

Navigationsmenü