Eishockey-Europameisterschaft 1927 in Wien: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 76: Zeile 76:
Mannschaft Polen: Tor Czaplicki, Feldspieler Kowalski, Kuley, Tupalski, Sluczanowski, Zebrowski, Ersatzspieler Kuchar, Krygier und Stogowsky  
Mannschaft Polen: Tor Czaplicki, Feldspieler Kowalski, Kuley, Tupalski, Sluczanowski, Zebrowski, Ersatzspieler Kuchar, Krygier und Stogowsky  


Mannschaft Österreich: Tor Hermann Weiss, Feldspieler Reginald Spevak, Walter Brück, Herbert Brück (Kapitän), Walter Sell und Ulrich Lederer, Ersatzspieler Alfred Revy, Josef Göbl und Kurt Wollinger.
Mannschaft Österreich: Tor Hermann Weiss, Feldspieler: Reginald Spevak, Walter Brück, Herbert Brück (Kapitän), Walter Sell und Ulrich Lederer, Ersatzspieler Alfred Revy, Josef Göbl und Kurt Wollinger.


Österreich gewann das Spiel 1:3 (0:2,1:1). Bereits in der dritten Minute trifft Walter Sell auf Vorlage von Herbert Brück für Österreich. Durch einen Sololauf von Walter Brück heißt es dann vor der Pause 0:2. Das dritte Tor fällt in der zweiten Halbzeit durch Herbert Brück nach einem Sololauf. Den polnischen Treffer zum Endstand schafft Tupalski. Er wurde vorher von Ulrich Lederer und Walter Brück gefoult, der Schiedsrichter pfiff jedoch nicht ab. Aus kürzester Entfernung kann Tupalski einschießen.  
Österreich gewann das Spiel 1:3 (0:2,1:1). Bereits in der dritten Minute trifft Walter Sell auf Vorlage von Herbert Brück für Österreich. Durch einen Sololauf von Walter Brück heißt es dann vor der Pause 0:2. Das dritte Tor fällt in der zweiten Halbzeit durch Herbert Brück nach einem Sololauf. Den polnischen Treffer zum Endstand schafft Tupalski. Er wurde vorher von Ulrich Lederer und Walter Brück gefoult, der Schiedsrichter pfiff jedoch nicht ab. Aus kürzester Entfernung kann Tupalski einschießen.  
16.503

Bearbeitungen