Valentina Bruns: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (20 Versionen: bei Wikipedia vom Löschen bedroht)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
'''Valentina Bruns''' (* [[12. März]] [[1986]] in [[Wien]]) ist eine österreichische [[w:Psychologe|Psychologin]], [[w:Wissenschaftler|Wissenschaftlerin]], Vortragende und [[w:Autor|Buchautorin]].
{{Löschantragstext|tag=16|monat=Februar|jahr=2016|titel=Valentina Bruns|text=Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:13, 16. Feb. 2016 (CET)}}
----</noinclude>
{{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]]   15:31, 17. Feb. 2016 (CET)}}


== Leben und Wirken ==
Valentina Bruns wurde am 12. März 1986 in Wien als Tochter von Christa und Walter Bruns<ref>[https://books.google.at/books?id=OVy3m4DaMy8C&pg=PA438&lpg=PA438&dq=valentina+bruns&source=bl&ots=kuckpLc9iH&sig=u1objJpZItssqRLjIwE5vmN7f7o&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjY2LKGovnKAhVDApoKHdtLBOA4WhDoAQg8MAY#v=onepage&q=valentina%20bruns&f=false Club Carriere], Enzyklopädie des Erfolgs, 2003, ISBN 9783952166987</ref> geboren. Sie besuchte das [[w:Gymnasium Wenzgasse|Wirtschaftskundliche Realgymnasium]] der [[w:Dominikanerinnen|Dominikanerinnen]] in Wien-[[Hietzing]] und maturierte dort im Jahr 2004. Anschließend studierte sie [[w:Bildungswissenschaft|Bildungswissenschaft]] sowie [[w:Psychologie|Psychologie]] an der [[w:Universität Wien|Universität Wien]]. 2010 erlangte sie den Titel ''Bachelor of arts''<ref>[http://sss-biwi.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/SSC/SSC_PhilBild/BIWI_BA_Abstracts/BA_Abstract_I/BA_I_Bruns_Valentina.pdf Verzeichnis Bachelorarbeiten], Bildungswissenschaft Bachelorarbeit, 29. Juli 2010</ref> und 2013 ''Magistra der Naturwissenschaften''.


'''Valentina Bruns''' (* [[12. März]] [[1986]] in [[Wien]]) ist eine [[österreich]]ische [[Psychologin]], [[Wissenschaftlerin]], Vortragende und [[Buchautorin]].
Während des Studiums begann Bruns wissenschaftlich tätig zu werden, u.a. in den Forschungsprojekten "Edition von [[w:Alfred Adler|Alfred Adlers]] Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung"<ref>[http://www.univie.ac.at/bildungswissenschaft/papaed/forschung/x3_Adler.htm Edition von Alfred Adlers Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung], Institut für Bildungswissenschaft, 2005-2009</ref> und "Spracherwerb und lebensweltliche Mehrsprachigkeit im Kindergarten"<ref>[http://www.univie.ac.at/bildungswissenschaft/papaed/forschung/x12_Spracherwerb.html Spracherwerb und lebensweltliche Mehrsprachigkeit im Kindergarten], Institut für Bildungswissenschaft, 2010-2011</ref><ref>[http://derstandard.at/1347493013486/Deutschlernen-im-Kindergarten-Gueler-Alkan Der Standard], Wiener Kindergärten sind stark monolingual orientiert, 20. September 2012</ref>. Zudem engagiert sie sich seit 2008 als Herausgeberin und Redakteurin der deutschen Schulpsychologen-Plattform schulpsychologie.de<ref>[https://www.schulpsychologie.de/wws/107716.php?sid=32514805189728885545552505250060 Redaktionsteam schulpsychologie.de], Informationsplattform</ref>.


== Leben und Wirken ==
In weiterer Folge schloss Bruns 2014 das [[w:Psychotherapeutisches Propädeutikum|Psychotherapeutische Propädeutikum]] und 2015 die Ausbildung zur [[w:Klinische Psychologie|Klinischen Psychologin]] und [[w:Gesundheitspsychologie|Gesundheitspsychologin]] ab. Während ihrer Ausbildung war sie als Psychologin bei der Österreichischen [[Autismus|Autistenhilfe]], als Familienhelferin der [[w:Caritas Österreich|Caritas Wien]], als Familienbegleiterin bei Grow Together sowie als Redaktionsmitglied des [[w:Austria-Forum|Austria-Forums]]<ref>[http://austria-forum.org/af/Infos_zum_AF/Editorial_Board/Bruns,_Mag._Valentina,_BA_%28Psychologin_und_Bildungswissenschaftlerin%29 Editorial Board], Austria Forum</ref> tätig.
Valentina Bruns wurde am 12. März 1986 in der [[österreich]]ischen Bundeshauptstadt Wien als Tochter von Christa und Walter Bruns<ref>[https://books.google.at/books?id=OVy3m4DaMy8C&pg=PA438&lpg=PA438&dq=valentina+bruns&source=bl&ots=kuckpLc9iH&sig=u1objJpZItssqRLjIwE5vmN7f7o&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjY2LKGovnKAhVDApoKHdtLBOA4WhDoAQg8MAY#v=onepage&q=valentina%20bruns&f=false Club Carriere], Enzyklopädie des Erfolgs, 2003, ISBN 9783952166987</ref> geboren. Sie besuchte das [[Gymnasium Wenzgasse|Wirtschaftskundliche Realgymnasium]] der [[Dominikanerinnen]] in Wien-[[Hietzing]] und maturierte dort im Jahr 2004. Anschließend studierte sie [[Bildungswissenschaft]] sowie [[Psychologie]] an der [[Universität Wien]]. 2010 erlangte sie den Titel ''Bachelor of arts''<ref>[http://sss-biwi.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/SSC/SSC_PhilBild/BIWI_BA_Abstracts/BA_Abstract_I/BA_I_Bruns_Valentina.pdf Verzeichnis Bachelorarbeiten], Bildungswissenschaft Bachelorarbeit, 29. Juli 2010</ref> und 2013 ''Magistra der Naturwissenschaften''.


Während des Studiums begann Bruns wissenschaftlich tätig zu werden, u.a. in den Forschungsprojekten "Edition von [[Alfred Adler]]s Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung"<ref>[http://www.univie.ac.at/bildungswissenschaft/papaed/forschung/x3_Adler.htm Edition von Alfred Adlers Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung], Institut für Bildungswissenschaft, 2005-2009</ref> und "Spracherwerb und lebensweltliche Mehrsprachigkeit im Kindergarten"<ref>[http://www.univie.ac.at/bildungswissenschaft/papaed/forschung/x12_Spracherwerb.html Spracherwerb und lebensweltliche Mehrsprachigkeit im Kindergarten], Institut für Bildungswissenschaft, 2010-2011</ref><ref>[http://derstandard.at/1347493013486/Deutschlernen-im-Kindergarten-Gueler-Alkan Der Standard], Wiener Kindergärten sind stark monolingual orientiert, 20. September 2012</ref>. Zudem engagiert sie sich seit 2008 als Herausgeberin und Redakteurin der deutschen Schulpsychologen-Plattform schulpsychologie.de<ref>[https://www.schulpsychologie.de/wws/107716.php?sid=32514805189728885545552505250060 Redaktionsteam schulpsychologie.de], Informationsplattform</ref>.
Gegenwärtig ist Valentina Bruns Mitarbeitern der Beratungsstelle für (Vor-)Schulische Integration bei „Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen – Integration Wien“, [[Lektor (Universität)|Universitätslektorin]] an der [[w:Wirtschaftsuniversität Wien|Wirtschaftsuniversität Wien]]<ref>[https://bach.wu.ac.at/d/research/ma/13959/#tabcv. Wirtschafts Universität Wien], Verzeichnis MitarbeiterInnen</ref> im Fachbereich „Soziale Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung“ sowie als Klinische und Gesundheitspsychologin in eigener Praxis tätig.
In weiterer Folge schloss Bruns 2014 das [[Psychotherapeutisches Propädeutikum|Psychotherapeutische Propädeutikum]] und 2015 die Ausbildung zur [[Klinische Psychologie|Klinischen Psychologin]] und [[Gesundheitspsychologie|Gesundheitspsychologin]] ab. Während ihrer Ausbildung war sie als Psychologin bei der Österreichischen [[Autismus|Autistenhilfe]], als Familienhelferin der [[Caritas Österreich|Caritas Wien]], als Familienbegleiterin bei Grow Together sowie als Redaktionsmitglied des [[Austria-Forum|Austria-Forums]]<ref>[http://austria-forum.org/af/Infos_zum_AF/Editorial_Board/Bruns,_Mag._Valentina,_BA_%28Psychologin_und_Bildungswissenschaftlerin%29 Editorial Board], Austria Forum</ref> tätig.
 
Gegenwärtig ist Valentina Bruns Mitarbeitern der Beratungsstelle für (Vor-)Schulische Integration bei „Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen – Integration Wien“, [[Lektor (Universität)|Universitätslektorin]] an der [[Wirtschaftsuniversität Wien]]<ref>[https://bach.wu.ac.at/d/research/ma/13959/#tabcv. Wirtschafts Universität Wien], Verzeichnis MitarbeiterInnen</ref> im Fachbereich „Soziale Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung“ sowie als Klinische und Gesundheitspsychologin in eigener Praxis tätig.


Als Autorin verfasste Bruns Sachbücher<ref>[http://www.handelszeitung.at/handelszeitung/die-neue-gier-108196 Die neue Gier], Handelszeitung, 17. Dezember 2015</ref> zu psychologischen Themen sowie wissenschaftliche Fachartikel und Rezensionen. Darüber hinaus ist sie als Vortragende zu familienpsychologischen Themen tätig.  
Als Autorin verfasste Bruns Sachbücher<ref>[http://www.handelszeitung.at/handelszeitung/die-neue-gier-108196 Die neue Gier], Handelszeitung, 17. Dezember 2015</ref> zu psychologischen Themen sowie wissenschaftliche Fachartikel und Rezensionen. Darüber hinaus ist sie als Vortragende zu familienpsychologischen Themen tätig.  


Valentina Bruns lebt in [[Wien]].
Valentina Bruns lebt in Wien.


== Werke ==
== Werke ==
* [[Max Edelbacher]], Valentina Bruns, [[Elmar Weixlbaumer]]: ''Die neue Gier. Warum wir immer maßloser werden.'' Goldegg Verlag, 2015, ISBN 978-3-902991-81-2
* [[w:Max Edelbacher|Max Edelbacher]], Valentina Bruns, [[w:Elmar Weixlbaumer|Elmar Weixlbaumer]]: ''Die neue Gier. Warum wir immer maßloser werden.'' Goldegg Verlag, 2015, ISBN 978-3-902991-81-2
* Wilfried Datler, Regina Studener-Kuras, Valentina Bruns: ''Das Vergnügen am Fremden und die Entwicklung von Kompetenzen im Bereich der Zweitsprache Deutsch. Aus dem Wiener Forschungsprojekt "Spracherwerb und lebensweltliche Mehrsprachigkeit im Kindergarten"'', In: Julia Dahlvik, Christoph Reinprecht, Wiebke Sievers: ''Migration and Integration Research: Jahrbuch 2/2012'', 2013, ISBN 384-7-101870  
* Wilfried Datler, Regina Studener-Kuras, Valentina Bruns: ''Das Vergnügen am Fremden und die Entwicklung von Kompetenzen im Bereich der Zweitsprache Deutsch. Aus dem Wiener Forschungsprojekt "Spracherwerb und lebensweltliche Mehrsprachigkeit im Kindergarten"'', In: Julia Dahlvik, Christoph Reinprecht, Wiebke Sievers: ''Migration and Integration Research: Jahrbuch 2/2012'', 2013, ISBN 384-7-101870  
* ''Bindungsskripte in geteilten Betreuungsverhältnissen. Zusammenhänge mit kindlichem Bindungsverhalten und Einflüsse auf die Wahrnehmung des kindlichen Temperaments.'', Diplomarbeit, Universität Wien, 2012
* ''Bindungsskripte in geteilten Betreuungsverhältnissen. Zusammenhänge mit kindlichem Bindungsverhalten und Einflüsse auf die Wahrnehmung des kindlichen Temperaments.'', Diplomarbeit, Universität Wien, 2012
Zeile 30: Zeile 25:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=p|GNDName=134045645|GNDCheck=2016-02-17}}


{{SORTIERUNG:Bruns, Valentina}}
{{SORTIERUNG:Bruns, Valentina}}
Zeile 39: Zeile 32:
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1986]]
[[Kategorie:Geboren 1986]]
[[Kategorie:Geboren in Wien]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
 
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
{{Personendaten
|NAME=Bruns, Valentina
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichische Psychologin, Wissenschaftlerin, Vortragende und Buchautorin
|GEBURTSDATUM=12. März 1986
|GEBURTSORT=[[Wien]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}